N24-Emnid-Umfrage zur Flüchtlingspolitik: Mehrheit der Deutschen fordert Obergrenze für Asylbewerber
(ots) - Die Politik ringt um Lösungen zur Bewältigung der
Flüchtlingswelle. Auch eine zahlenmäßige Begrenzung der Zuwanderung
wird diskutiert - obwohl die Bundeskanzlerin das nicht will. Wie
stehen die Deutschen zu einer solchen Asylbegrenzung?
In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage sprechen sich 68
Prozent der Befragten für eine zahlenmäßige Obergrenze für die
Aufnahme von Flüchtlingen aus. Nur 30 Prozent der Deutschen will kein
Asyl-Limit.
Haben die Deutschen also Angst vor der Aufnahme von zu vielen
Flüchtlingen? In dieser Frage sind die Deutschen gespalten: 49
Prozent der Befragten haben Angst vor der Aufnahme zu vieler
Flüchtlinge, aber ebenso viele haben davor keine Angst (auch 49
Prozent).
Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24.
Feldzeit: 23.09.2015
Befragte: ca. 1.000
Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
E-Mail: presseteam(at)weltn24.de
Twitter: (at)N24
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.09.2015 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1267041
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 43 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"N24-Emnid-Umfrage zur Flüchtlingspolitik: Mehrheit der Deutschen fordert Obergrenze für Asylbewerber
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
N24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).