businesspress24.com - 25 Jahre deutsche Wiedervereinigung: / "ZDFzeit" ist "Auf den Spuren der Einheit - mi
 

25 Jahre deutsche Wiedervereinigung: / "ZDFzeit" ist "Auf den Spuren der Einheit - mit Christopher Clark" (FOTO)

ID: 1266696


(ots) -
Sind die Deutschen nach 25 Jahren wirklich zu einem Volk
zusammengewachsen? Dieser Frage widmet sich die ZDF-Reihe "ZDFzeit"
in "Deutschland 25. Auf den Spuren der Einheit - mit Christopher
Clark" am Dienstag, 29. September, 20.15 Uhr. Christopher Clark,
Professor für Geschichte an der Universität Cambridge und spätestens
seit der ZDF-"Deutschland-Saga" anerkannter Bildungsreisender in
Sachen deutscher Kultur und Geschichte, hat sich wieder auf den Weg
durch unser Land gemacht. Denn manche Dinge sind von außen betrachtet
klarer zu erkennen als von den Beteiligten selbst.

"Das Bild der Einheit ist alles andere als einheitlich. Das
heutige Deutschland gleicht einem Vexierbild, durchdrungen von
widersprüchlichen Erlebnissen und Erwartungen - abhängig von den
jeweiligen Biografien der Menschen", meint Clark nach seiner Tour,
die ihn von Berlin nach Bonn, von Dresden nach Duisburg und von
Mödlareuth nach Jena und Hoyerswerda führte. "Die Vielfalt der
Stimmen und der Perspektiven hat mich überrascht. Viele Fragen sind
noch offen, und es gibt ein Nebeneinander von verschiedenen
Wahrheiten."

Der vielbesagten "Mauer in den Köpfen" begegnete er auf den
"Spuren der Einheit" weniger als erwartet, aber: "Was mich stört, ist
die mangelnde Bereitschaft vieler Westdeutscher, den Stimmen der
Menschen aus dem Osten aufmerksam zuzuhören. Das ist schade, weil
irgendwann die Erinnerung an das Leben im anderen Deutschland, an
persönliche Erfahrungen vor und nach der Wende unwiederbringlich
verloren geht. Die DDR war ja keine Episode der deutschen Geschichte,
sondern eine Epoche. Und diese gehört nach wie vor zu Deutschland."

Im Gespräch mit jungen Menschen stellt Clark fest, dass es für
viele der "Generation Wende" heute kaum mehr von Bedeutung ist, ob
jemand im Osten oder im Westen Deutschlands geboren wurde: "Das




Europathema ist ja ganz groß, ich finde, das tangiert uns viel mehr
als Ost-West", meint ein junger Medienschaffender aus Berlin. "Es
wird Zeit, dass wir anfangen, die Grenzen weiter aufzubrechen."

Der Film von Gero von Boehm steht ab Freitag, 25. September 2015,
für akkreditierte Journalisten im Vorführraum des ZDF-Presseportals
zur Verfügung.

https://presseportal.zdf.de/pm/deutschland-25

http://twitter.com/ZDF

Ansprechpartnerin: Dr. Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 -
2099-1096; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100 oder über presseportal.zdf.de/presse/zdfzeit



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Törtchen und Intrigen / Neu in Einsfestival:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2015 - 04:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266696
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"25 Jahre deutsche Wiedervereinigung: / "ZDFzeit" ist "Auf den Spuren der Einheit - mit Christopher Clark" (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 60333-0-1-o.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 60333-0-1-o.jpg



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 115


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.