businesspress24.com - "Zweite Heimat - Wie die Einheit Deutschland verändert hat": ZDFinfo-Dokumentation über
 

"Zweite Heimat - Wie die Einheit Deutschland verändert hat": ZDFinfo-Dokumentation über politische und kulturelle Lebenswege in Ost und West (FOTO)

ID: 1266191


(ots) -
Was haben die Deutschen aus dem Geschenk der Einheit gemacht? Ist
diese historische Wende nach einem Vierteljahrhundert weiterhin ein
Grund zum Feiern, zur ungeteilten Freude? Oder ist die Liebe merklich
abgekühlt? Die Dokumentation "Zweite Heimat - Wie die Einheit
Deutschland verändert hat", die ZDFinfo am Sonntag, 27. September
2015, 18.45 Uhr, sendet, zieht anhand von vier ausgewählten
Biografien Bilanz. ZDF-Autor Christhard Läpple berichtet in den 45
Filmminuten von Hoffnungen, Erwartungen und Enttäuschungen -
angereichert mit historischen Archivbildern aus den "wilden"
neunziger Jahren und aus den Jahren des mühsamen Zusammenwachsens.

"Die Westdeutschen waren vom Selbstbewusstsein her objektiv die
Sieger der Geschichte", sagt Markus Decker in der Dokumentation. Der
Journalist ging Anfang der neunziger Jahre als junger Wessi in den
Osten und machte das Zusammenwachsen der Deutschen zu seinem
Lebensthema. "Es war einmal ein kleines Land, das hieß DDR - ein
Märchen, das kein Happy End hatte", meint Kathrin Balkenhol, die in
der DDR geboren wurde und als Zehnjährige die Einheit erlebte, bevor
sie sich mit 17 Jahren auf in den Westen machte. Zwei der Lebenswege,
die in der Dokumentation "Zweite Heimat" geschildert werden.

Zu Wort kommt auch Jörg Schönbohm, zehn Jahre lang Innenminister
des Landes Brandenburg und früherer Generalleutnant des Heeres, der
im Film festhält: "Einheit kommt nur aus der Gemeinsamkeit." Nicht
nur in der Politik - auch auf dem Feld der Kultur zeichnet Autor
Christhard Läpple die "zweite Heimat" nach, etwa mit O-Tönen von
Schauspielerin Susanne Krekel, in Iserlohn in Nordrhein Westfalen
geboren und nun am Theater Vorpommern aktiv, sowie vom dortigen
Intendanten Dirk Löschner.

https://presseportal.zdf.de/pm/25-jahre-deutsche-einheit/




https://zdfinfo.de

http://twitter.com/ZDFinfo

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Sky Experte Marc Surer schreibt Rosberg ab:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2015 - 06:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266191
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Zweite Heimat - Wie die Einheit Deutschland verändert hat": ZDFinfo-Dokumentation über politische und kulturelle Lebenswege in Ost und West (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 46027-18-0007.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 46027-18-0007.jpg



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.