businesspress24.com - Private Krankenversicherung im Test 2015
 

Private Krankenversicherung im Test 2015

ID: 1264827

Die private Krankenversicherung kann deutlich mehr Leistungen anbieten, als die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Doch auf der Suche nach den richtigen Tarifen, sollte bei der PKV auf die Leistungen und die Höhe der Beiträge geachtet werden. Die Stiftung Warentest prüft fast jährlich die Anbieter. Bisher konnte die Debeka sehr oft zum Testsieger ernannt werden. Doch die Mitbewerber holen deutlich auf. Besonders bei Offerten für Angestellte und Selbstständigen.


(businesspress24) - Thema Bemessungsgrenze

Die Beitragsbemessungsgrenze existiert nur bei der GKV. Sie definiert, bis zu welchem Gehalt die Beiträge angerechnet werden. In 2015 liegen diese bei 4.125 Euro monatlich. Wer mehr verdient, dem werden keine höheren Beiträge mehr berechnet. Für 2016 werden, wie in den letzten Jahren zuvor die Werte angehoben. Sie werden hier bei 4.237,50 Euro liegen. Die Versicherungspflichtgrenze steigt von 54.900 Euro auf 56.250 Euro.

Signal Iduna

Die Signal Iduna kann meist für Beamte und Beamtenanwärter sehr gute Tarife zur Verfügung stellen. Doch leider kann sie die Prüfer von Stiftung Warentest nicht voll überzeugen. Besser sieht es beim Ranking der DFSI (Deutschen Finanz-Service Institut) aus. In 2014/2015 kann sie im Test die Note 1,6 erreichen. Ein ähnlich gutes Ergebnis kann die Signal Iduna beim „map-report“ erreichen.

Anwartschaft

Durch den Abschluss der Anwartschaft, kann sich der Versicherte das Recht erkaufen, später zu einem späteren Zeitpunkt in die PKV aufgenommen zu werden. Die Gesundheitsprüfung muss in
diesen Fall nicht nochmal durchgeführt werden. Somit wird verhindert, dass finanzielle Nachteile für den Antragsteller entstehen. Experten unterscheiden zwischen der großen und kleinen Anwartschaft. Die große Anwartschaft lohnt sich auf Grund der höheren Beiträge eher für Berufssoldaten und Polizisten.

Ohne Schufa

In Deutschland gibt es leider sehr viele Beitragsschuldner bei der PKV und GKV. Die Krankenkassen vereinbaren dann meist eine Ruhensvereinbarung. Doch es weiterhin auch Versäumniszuschläge berechnet. Laut Verbraucherschützern können so schnell fünfstellige Summen als Schulden entstehen. Daher werden Antragsteller ohne Schufa oder mit schlechter Schufa kategorisch abgelehnt. Es muss davon ausgegangen werden, dass der Versicherte in Zukunft seine Beiträge nicht zahlen kann.

Für Rentner

Selbstständige und Freiberufler im Ruhestand, fürchten sich vor den hohen Kosten im Alter. Denn leider reicht in einigen Fällen die Altersrückstellung, welche die Tarife preisstabil halten soll, nicht aus. Meist kommen die Engpässe zustande, weil der Versicherte häufig den Anbieter gewechselt hat. Es wird meist nicht erwähnt, dass mit jeden Wechsel, ein Teil der Rückstellung vom Anbieter einbehalten wird. Daher sollte sich der Verbraucher intensiv mit dem Thema PKV befassen. Nur so können diese Nachteile vermieden werden.





Beamte

Staatsdiener erhalten vom Dienstherrn eine Beihilfe für die PKV. So können sie sich sehr schnell und einfach eine Krankenvollversicherung leisten. Die Höhe der Beihilfe hängt vom Bundesland und Dienstgrad ab. Kinder und Lebensparnter können auch beihilfeberechtigt sein, wenn sie ebenfalls privat versichert sind.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Lange & Lange GbR
Paul Oestreich-Straße 6
13086 Berlin

(at)= kontakt(at)pkv-testbericht.de



PresseKontakt / Agentur:

Lange & Lange GbR
Paul Oestreich-Straße 6
13086 Berlin

Martin Lange
mail: kontakt(at)pkv-testbericht.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gaunerzinken: Harmlose Kritzelei oder Einbrecher-Code?
Eingetragene Lebenspartnerschaft - Rechte und Pflichten
Bereitgestellt von Benutzer: LangeGbR
Datum: 21.09.2015 - 03:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264827
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Lange
Stadt:

Berlin


Telefon: 03092092470

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Private Krankenversicherung im Test 2015
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lange & Lange GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Betriebshaftpflicht für Winterdienst ...

Gerade im Winter ist der Einsatz von privaten Winterdiensten sehr wichtig. Denn die städtischen Räumungsdienste können bei Schneefall oder Glatteis alle Gebiete bearbeiten. Bei Mietwohnungen müssen Vermieter den Hausmeister oder ein privates Un ...

Alle Meldungen von Lange & Lange GbR



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.