businesspress24.com - women&work setzt auf virtuelle Weiterbildung
 

women&work setzt auf virtuelle Weiterbildung

ID: 1258782

Kostenfreie Webinare zu den Themen „Karriere, Persönlichkeit und Kompetenzerwerb“


(businesspress24) - (Bonn, 7. September 2015) Der Arbeitsmarkt wandelt sich. Nicht nur der demografische Wandel, sondern auch die zunehmende Digitalisierung und Industrie 4.0 werden die Arbeitswelt in naher Zukunft verändern. Die Veranstalter der women&work reagieren und erweitern ihr Webinar-Angebot. Monatlich finden ab sofort Online-Vorträge zu den Themen „Karriere, Persönlichkeit und Kompetenzerwerb“ statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

„Wir möchten möglichst vielen Frauen die Möglichkeit geben, sich ohne großen Aufwand und flexibel entweder von zu Hause aus oder mobil weiter zu qualifizieren und Inspirationen und Anregungen zu holen“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin der women&work. „Wir haben unser Webinar-Angebot erweitert, weil wir glauben, dass gerade in Zeiten der Veränderung Wissen und Kompetenzen einen positiven Einfluss auf die individuelle Wettbewerbsfähigkeit haben.“

Das Webinar-Angebot im September:

Das Webinar-Angebot beginnt am 7. September mit dem Thema „Achtung Headhunter! So arbeiten Personalberater und Headhunter“. Viktoria Balensiefen von ideale deckt in diesem Webinar auf, wie Personalberater und Headhunter ticken und was diese sich von „idealen“ Kandidaten wünschen. Sie erklärt, wie Personalberater und Headhunter arbeiten, wie man sich bei einem Telefongespräch mit einem Personalberater verhalten sollte und so sichtbar wird, dass Personalberater von einem Notiz nehmen.

Am Mittwoch, 23. September geht es im Webinar um den „kleinen Knigge für den Job“. Die Teilnehmerinnen bekommen einen Einblick in den gesellschaftlichen Umgangston in Unternehmen. Es geht um den „guten Ton“ bei der Begrüßung und im Small-Talk und um den ersten Eindruck, für den es keine zweite Chance gibt. „Ziel des Webinars ist es, den Teilnehmern ein sicheres Gefühl in allen Lagen des gesellschaftlichen Alltags rund um den Job zu vermitteln“, sagt Melanie Vogel, die das Webinar leiten wird.

Am 30. September geht es um das Riechorgan. Unter dem Titel dem Titel „FACE-zination –immer der Nase nach“ verrät die Physiognomin Ilona Weirich, wen oder was unsere Nase riechen kann und was von unserem Gesicht ablesbar ist.





Alle Webinare finden von 18:00 – 19:00 Uhr statt und sind kostenfrei. Für die Teilnahme an den Webinaren benötigen die Teilnehmerinnen lediglich einen Webbrowser, den Adobe Flash® Player und einen aktivierten Lautsprecher an ihrem Computer.

Weitere Informationen und die Anmeldung gibt es unter http://webinar.womenandwork.de.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die women&work
Die sechste women&work, Deutschlands größter Messe-Kongress für Frauen, findet am 4. Juni 2016 im World Conference Center in Bonn statt und steht ganz im Zeichen des Themas "www – Women World Wide". Im Fokus von Vorträgen und Podiumsdiskussionen stehen Internationalität und Globalisierung, genauso wie interkulturelle Kompetenzen. Aber auch Digitalisierung und Fortschritt werden thematisiert, denn sie sind elementare Treiber für eine Flexibilisierung der Arbeitswelt und für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Über 90 Unternehmen haben bereits jetzt schon ihre Teilnahme zugesagt – ebenso wie über 40 Netzwerke, Trainer und Coaches, die den Messebesucherinnen am Messetag wertvolle Tipps für die persönliche Karriereentwicklung geben werden.

Der Messe- und Kongressbesuch ist kostenfrei.



Leseranfragen:

Melanie Vogel
AGENTUR ohne NAMEN GmbH
0163-8452210
presse(at)womenandwork.de



PresseKontakt / Agentur:

Melanie Vogel
AGENTUR ohne NAMEN GmbH
0163-8452210
presse(at)womenandwork.de



drucken  als PDF  an Freund senden  iGZ begrüßt Aufhebung des Zeitarbeitsverbots für Asylbewerber
Handwerkskammer zur Ausweitung der Münchner Fußgängerzone
Bereitgestellt von Benutzer: womenandwork
Datum: 07.09.2015 - 07:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1258782
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt:

Bonn


Telefon: 0163-8452211

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"women&work setzt auf virtuelle Weiterbildung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur ohne Namen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Agentur ohne Namen GmbH



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.