businesspress24.com - Landesförderung der Wohlfahrt endlich offenlegen / bpa erneuert Kritik an intransparenter Förderun
 

Landesförderung der Wohlfahrt endlich offenlegen / bpa erneuert Kritik an intransparenter Förderung der Wohlfahrtsverbände und Verletzung des Wettbewerbs / Die Karten auf den Tisch!

ID: 1255126


(ots) - Nach der aktuellen Berichterstattung über die
anteilige Finanzierung von Vorstandspersonal eines
Wohlfahrtsverbandes aus sog. Lotto-Mitteln fordert der
niedersächsische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater
Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Karsten Neumann erneut, die
Summen aller Fördergelder und deren Verwendung durch die Verbände der
freien Wohlfahrt öffentlich zu machen.

"Wir haben die intransparenten Förderstrukturen mit Geheimpapieren
zwischen dem Land und den Wohlfahrtsverbänden immer kritisiert und
uns im Rahmen der Verabschiedung des neuen Wohlfahrtsfördergesetzes
stark für eine transparente und wettbewerbsneutrale Förderung
eingesetzt", so Neumann weiter.

Die Wohlfahrtsverbände nutzen nach den Erkenntnissen des
Landesrechnungshofes (LRH) die Finanzspritzen des Landes, um nicht
nur ihre gemeinnützigen Strukturen, sondern auch ihre
wirtschaftlichen Unternehmungen zu stützen, wie das jüngste
öffentliche Beispiel der DRK-Tagespflege in Oerel mit einem
Baukostenzuschuss von 100.000 Euro aus Lotto-Mitteln zeigt.

"Wir haben die Hoffnung, dass nunmehr auch die Sozialministerin
und die Wohlfahrtsverbände selbst ein gesteigertes Interesse an einer
Veröffentlichung der Mittelverwendung haben", erklärt Karsten Neumann
abschließend.

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa)
bildet mit mehr als 8.500 aktiven Mitgliedseinrichtungen, davon fast
1.100 in Niedersachsen, die größte Interessenvertretung privater
Anbieter sozialer Dienstleistungen in Deutschland. Einrichtungen der
ambulanten und (teil-) stationären Pflege, der Behindertenhilfe und
der Kinder- und Jugendhilfe in privater Trägerschaft sind im bpa
organisiert. Die Mitglieder des bpa tragen die Verantwortung für rund
260.000 Arbeitsplätze und circa 20.000 Ausbildungsplätze (siehe




www.youngpropflege.de oder auch www.facebook.com/Youngpropflege). Das
investierte Kapital liegt bei etwa 20,6 Milliarden Euro.



Pressekontakt:
Henning Steinhoff, Leiter der bpa-Landesgeschäftsstelle
Niedersachsen, Tel.: 0511/12 35 13 40 oder 0162/13 21 678


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Die Angst vor dem Abstieg nimmt zu / Kommentar von Rudi Pistilli zur bröckelnden Mittelschicht
Den Altenpflegeberuf in Hamburg sichern / bpa fordert klare Position des Landes zur Abschaffung der Altenpflegeausbildung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2015 - 05:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1255126
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landesförderung der Wohlfahrt endlich offenlegen / bpa erneuert Kritik an intransparenter Förderung der Wohlfahrtsverbände und Verletzung des Wettbewerbs / Die Karten auf den Tisch!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.