1100. Sendung "ML mona lisa" im ZDF / Jubiläumssendung erzählt Zuschauerschicksale / ML-Aktion "Gesicht zeigen" (FOTO)

(ots) -
In vielen persönlichen Briefen, Emails und Videos erzählen
Zuschauer der ZDF-Redaktion "ML mona lisa", was sie in ihrem Alltag
besonders berührt und bewegt. In der von Alexander Mazza moderierten
1100. Sendung am Samstag, 29. August 2015, 18.00 Uhr, greift das
Magazin für "Frauen, Männer & mehr" einige der Geschichten auf und
berichtet über kleine und große Schicksale, über bekannte und
unbekannte Menschen.
In einer ML-Aktion "Gesicht zeigen" sprechen Prominente wie der
Schauspieler Armin Mueller-Stahl, der Fußballspieler Gerald Asamoah
oder der ehemalige Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye und viele
andere darüber, warum Flüchtlinge unsere Unterstützung brauchen.
Nach einer wochenlangen Flucht kam der 17-jährige Mohammed aus
Syrien ins mittelfränkische Fürth. Gemeinsam mit 19 anderen
Minderjährigen untergebracht in einem Heim, lebt er dort in einer ihm
völlig fremden Welt und mit schmerzlichen Erinnerungen an Familie und
Heimat. ML begleitet den Jungen auf seinen ersten Wegen in
Deutschland.
Außerdem berichtet die Jubiläumssendung über die 49-jährige
Barbara, die nach einem schweren Autounfall monatelang im Koma lag.
Doch sie gab nicht auf und kämpfte sich zurück ins Leben. Der
Ski-Rennfahrer Felix Neureuther, Sohn der erfolgreichen Eltern Rosi
Mittermeier und Christian Neureuther, musste schon früh viel
Selbstbewusstsein entwickeln, um ganz nach vorn zu kommen und den an
ihn gestellten Erwartungen zu entsprechen. Doch es gelingt ihm,
seinen eigenen Weg zu gehen. Die Schwestern Tine und Maria Schorn
haben sich ihren Traum, im Ausland zu leben, erfüllt. Doch ihr Leben
in Barcelona ist nicht nur ein Traum, sondern vor allem viel Arbeit.
Seit April 1988 berichtet das ZDF-Magazin "ML mona lisa"
wöchentlich kritisch und investigativ über Themen aus dem In- und
Ausland. ML bietet Hintergründe zu gesellschaftspolitischen Themen,
sucht nach unerwarteten Aspekten, prangert Missstände an und
berichtet über Schicksale, die oft in der Eile der aktuellen
Nachrichten verloren gehen.
www.monalisa.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartner: Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108,
pressedesk(at)zdf.de
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.08.2015 - 06:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1254721
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1100. Sendung "ML mona lisa" im ZDF / Jubiläumssendung erzählt Zuschauerschicksale / ML-Aktion "Gesicht zeigen" (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF 48159-12-17-o.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).