ARD: Specker will Gemeinnützigkeit des Golfclubs Wannsee aufgeben
(ots) - Der Berliner Großinvestor, Mäzen und ehemalige
Präsident des Golfclubs Wannsee Roland Specker hat sich dafür
ausgesprochen, die Gemeinnützigkeit des exklusiven Clubs aufzugeben.
In einer ARD-Dokumentation erklärte er: "Wir sind auch so vornehm
genug und müssen uns nicht mit der Gemeinnützigkeit schmücken." Dem
Durchschnitt der 1100 Club-Mitglieder gehe es besser als anderen
Menschen, deshalb sollten sie ihr Hobby auch "außerhalb steuerlicher
Privilegien genießen." Bei einem Jahresumsatz von ca. 4 Millionen
Euro ist der Golfclub aufgrund seiner Gemeinnützigkeit weitestgehend
von der Steuerzahlung befreit.
Seit vielen Monaten ermitteln die Berliner Staatsanwaltschaft und
Steuerfahnder in rund 400 Fällen gegen Funktionäre und Mitglieder des
Golfclubs Wannsee.
Die ARD strahlt zu diesem Thema eine Dokumentation mit dem Titel
"Steuerfrei e.V. - Millionengeschäfte mit der Gemeinnützigkeit" aus:
Mo, 24.08.2015, 23.15 Uhr.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Dokumentation und Zeitgeschehen
Telefon: +49 331 97993 22925
Telefax: +49 331 97993 22919
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.08.2015 - 06:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1253238
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD: Specker will Gemeinnützigkeit des Golfclubs Wannsee aufgeben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).