businesspress24.com - WELTEC-Biomethananlage in Frankreich startet Einspeisung
 

WELTEC-Biomethananlage in Frankreich startet Einspeisung

ID: 1251596

Vorsprung durch Aufbereitungstechnik


(businesspress24) - Am 5. August ist die Biomethananlage „Longchamps“ in der Region Franche-Comté, im Osten Frankreichs, in Betrieb gegangen. Seitdem werden dort stündlich 70 Normkubikmeter Biomethan in das Erdgasnetz des französischen Gasverteilers GrDF (Gaz réseau Distribution France) eingespeist. Der Anlagenbetreiber David Peterschmitt setzt jährlich rund 6.000 Tonnen landwirtschaftlicher Reststoffe ein, um durch anaerobe Vergärung Biogas zu erzeugen.

Um eine wirkungsvolle Aufbereitung des Biogases zu garantieren, hat sich der deutsche Anlagenhersteller WELTEC BIOPOWER für eine flexible und kompakte Membrantechnik entschieden. In dem dreistufigen Separationsverfahren wird das Methan von Kohlenstoffdioxid (CO2), Wasserdampf und weiteren Bestandteilen mittels spezieller Polymermembranen getrennt. Das WELTEC Membranverfahren ist äußerst effizient und erreicht eine Methanausbeute von rund 99 Prozent.

Ein weiterer Vorteil des Verfahrens liegt in der vorgeschalteten Verdichtung. Dadurch hat das separierte Methan bereits den optimalen Druck, um ohne nochmalige Kompression in das Erdgasnetz geleitet werden zu können. Dies spart Kosten für einen weiteren Verdichter und ermöglicht einen wirtschaftlichen Einsatz der WELTEC Biogasaufbereitung auch bei kleineren Anlagen. Diese Form der Aufbereitung spart auch in anderen Bereichen Geld: Die Trennung der Moleküle erfolgt bei Raumtemperatur und ohne Zusätze von Chemikalien. Zudem besticht die Membrantechnologie durch den kompakten Aufbau im Container, was den Installationsaufwand mindert.

Für eine optimale Synchronisation der Anlage hat WELTEC die selbst entwickelte LoMOS SPS-Steuerung integriert. Eine Besonderheit dieses Systems ist das SQL-Datenbank-basierte Aufgabenmanagement: Der Nutzer muss dafür lediglich seine individuellen Aufgaben für die Biogasanlage in dem bedienerfreundlichen Kalender hinterlegen und die LoMOS Steuerung setzt automatisch die Einträge um.

Angesichts dieser anwendungsfreundlichen Bedienung und der qualitativ hochwertigen Komponenten blickt der Bauherr und Betreiber David Peterschmitt sehr positiv in die Zukunft: „Ich bin mir sicher, dass die von WELTEC BIOPOWER verwendeten Technologien neben dem optimalen Wirkungsgrad auch für einen dauerhaft stabilen und wirtschaftlichen Betrieb meiner Biomethananlage sorgen werden.“





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WELTEC BIOPOWER GmbH begeht im Jahr 2015 ihr vierzehnjähriges Firmenjubiläum und ist mit über 300 geplanten und errichteten Anlagen ein Biogasanlagenhersteller der ersten Stunde. Auf Grundlage der modernen Denkweise erfahrener Ingenieure bietet das Unternehmen aus Vechta, Niedersachsen, mit der Expertise seiner 80 Mitarbeiter komplette Biogasanlagen aus einer Hand an und hat sich so zu einem der weltweit führenden Anbieter von Biogasanlagen entwickelt.

WELTEC baut Fermenter aus Edelstahl, weil die im Biogas enthaltenen Schwefelwasserstoff- und Ammoniak-Anteile ungeschützte Bauteile angreifen. Dies sichert eine lange Lebensdauer der Anlage. Die Fertigungstiefe garantiert zudem einen standortunabhängig gleichbleibend hohen Standard und sorgt für eine deutlich über dem Branchen-Durchschnitt liegende Exportquote.

Die Anlagen entstehen in Modulbauweise: Bei WELTEC BIOPOWER werden nur bewährte Anlagenkomponenten verwendet und der Großteil der Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette wird im eigenen Haus entwickelt: Fermentertechnik, Rührtechnik, Steuerungstechnik, Hygienisierungsanlagen und Lösungen zur Aufbereitung der Gärreste stammen aus dem Unternehmen.

Mit einer umfassenden Service-Betreuung sichert WELTEC die technische und wirtschaftliche Stabilität der Biogasanlagen. Der BHKW-Service garantiert eine stabile Leistung, die Biologische Betreuung sorgt für ein lückenloses Monitoring der relevanten Parameter und durch gezieltes Repowering ist die Biogasanlage stets auf dem neuesten Stand. Die Betreiber können in Art und Umfang verschiedene Servicepakete auswählen.

Die Stärke des mittelständischen Unternehmens sind individuelle Lösungen – von der Kompakt- anlage über computergesteuerte Großanlagen im Megawatt-Bereich, Abfallverwertungsanlagen bis hin zu Biogasparks mit Gasaufbereitungstechnik.



Leseranfragen:

WELTEC BIOPOWER GmbH
Zum Langenberg 2
49377 Vechta


Ann Börries
Marketing
Phone: +49 4441/99978-220
Email: presse(at)weltec-biopower.de
www.weltec-biopower.de



PresseKontakt / Agentur:

WELTEC BIOPOWER GmbH
Zum Langenberg 2
49377 Vechta


Ann Börries
Marketing
Phone: +49 4441/99978-220
Email: presse(at)weltec-biopower.de
www.weltec-biopower.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zukunftssichere Filtertechnik für Biomasse
Biogasrat+ für ‚Klimazuschlag‘ bei Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
Bereitgestellt von Benutzer: PRSchulz
Datum: 19.08.2015 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1251596
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Schulz
Stadt:

Hürth


Telefon: 02233 9399270

Kategorie:

Bioenergie


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WELTEC-Biomethananlage in Frankreich startet Einspeisung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PRSchulz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PRSchulz



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.