businesspress24.com - Pflegereform stärkt qualifizierte Senioren-Assistenz / Mehr Zuwendung und Unterstützung im Alltag
 

Pflegereform stärkt qualifizierte Senioren-Assistenz / Mehr Zuwendung und Unterstützung im Alltag durch speziell ausgebildete Fachkräfte

ID: 1251569


(ots) - Damit Pflegebedürftige möglichst lange in ihrer
häuslichen Umgebung verbleiben, soziale Kontakte aufrecht erhalten
und ihren Alltag weiterhin möglichst selbständig bewältigen können,
werden entsprechende Angebote zur Unterstützung im Alltag künftig
besonders gefördert. Das sieht das zweite Pflegestärkungsgesetz vor.

Wie die Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland e.
V. (BdSAD) mitteilt, bekommt damit die Tätigkeit der rund 800 nach
dem "Plöner Modell" ausgebildeten und qualifizierten
Senioren-Assistenten einen angemessenen Stellenwert bei der Betreuung
hilfsbedürftiger Menschen. "Speziell die in der BdSAD organisierten
Mitglieder werden schon jetzt den Anforderungen des Gesetzgebers
gerecht, der hohe Qualitätsstandards und Qualifikationen für eine
professionelle Berufsausübung auf diesem sensiblen Gebiet
einfordert", sagt Sigrid Zimmer, Vorsitzende des Berufsverbandes.

Im neuen Gesetz werden die bisherigen "niedrigschwelligen
Betreuungs- und Entlastungsangebote" künftig unter dem neuen
Oberbegriff der "Angebote zur Unterstützung im Alltag"
zusammengefasst. Je nach Ausrichtung der Angebote kann es sich dabei
um "Betreuungsangebote" (z. B. Einzelbetreuung), "Angebote zur
Entlastung von Pflegenden" oder "Angebote zur Entlastung im Alltag"
handeln. Dabei wird ausdrücklich "eine die vorhandenen Ressourcen und
Fähigkeiten stärkende und stabilisierende Alltagsbegleitung"
angestrebt sowie "die Erbringung von Dienstleistungen,
organisatorischen Hilfestellungen und andere geeignete Maßnahmen"
einbezogen - "also genau jene Ausbildungs- und
Tätigkeitsschwerpunkte, die auch bisher schon durch qualifizierte
Senioren-Assistenten vollumfänglich abgedeckt werden", so Sigrid
Zimmer.

Weitere Informationen unter www.bdsad.de



Pressekontakt:




Thomas Bartel
Pressesprecher
Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland e. V.
Telefon: 040 658 673 66
E-Mail: bartel(at)bdsad.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Reif für die Tonne: Elektronische Gesundheitskarte erstickt in Problemen
Ohoven: Der Mittelstand ist enttäuscht!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2015 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1251569
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflegereform stärkt qualifizierte Senioren-Assistenz / Mehr Zuwendung und Unterstützung im Alltag durch speziell ausgebildete Fachkräfte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland e. V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.