businesspress24.com - Risse in der Mauer und Krieg der Worte: ZDFinfo beleuchtet die "Propagandaschlacht im Kalten Kr
 

Risse in der Mauer und Krieg der Worte: ZDFinfo beleuchtet die "Propagandaschlacht im Kalten Krieg" mit Fokus auf Berlin (FOTO)

ID: 1244689


(ots) -
Nach der Krim-Annexion im Jahr 2014 und der dadurch verschärften
Ukraine-Krise warnten viele vor einem neuen Kalten Krieg. Wie nach
dem Zweiten Weltkrieg die "Propagandaschlacht im Kalten Krieg" Fahrt
aufnahm, ist am Samstag, 1. August 2015, 20.15 Uhr, in den Folgen
"Risse in der Mauer" und "Krieg der Worte" in ZDFinfo zu sehen. Noch
einmal gezeigt werden die Filme am Samstag, 8. August 2015, 14.15
Uhr, in ZDFinfo.

Während die erste der jeweils 45-minütigen Dokumentationen
beleuchtet, wie das geteilte Berlin den Kalten Krieg in kleinem
Maßstab widerspiegelte, ist in der direkt im Anschluss ausgestrahlten
Folge unter anderem nachzuerleben, wie US-Präsident Ronald Reagan in
seiner Berlin-Rede von 1987 die berühmten Worte sprach: "Mister
Gorbatschow, reißen Sie diese Mauer nieder".

Der Kalte Krieg zwischen der NATO und den Staaten des Warschauer
Pakts ließ vor allem die Propaganda-Maschinerie heiß laufen - und
zwar auf beiden Seiten. So wurden auch Kunst, Wissenschaft,
Technologie und nicht zuletzt der Sport zur ideologischen Waffe im
Kampf der Systeme. Die Reihe "Propagandaschlacht im Kalten Krieg"
richtet deshalb ihr Augenmerk vor allem auf die Rolle von
Manipulation und Meinungsmache in Zeiten des Eisernen Vorhangs.

In der Folge "Risse in der Mauer" wird unter anderem überprüft,
inwiefern etwa Schlagersänger Frank Schöbel die DDR repräsentierte
und welche Musik in Westberlin angesagt war. Der Blick richtet sich
auch über die Mauerstadt hinaus auf die Tschechoslowakei des Jahres
1968 und den Vietnam-Krieg - Ereignisse, die die Propagandaschlacht
im Kalten Krieg wesentlich veränderten.

"Propagandaschlacht im Kalten Krieg" ist eine vierteilige Reihe
des kanadischen Senders CBC. Die Folgen "Im Schatten der Angst" und
"Gefährliche Machtkämpfe" hatte ZDFinfo erstmals am 25. März 2015




ausgestrahlt.

https://zdfinfo.de

http://twitter.com/ZDFinfo

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Virtual Reality erlebbar für jeden
Einblick in die Lebenswelt der Massai-Kinder / Premiere von
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2015 - 06:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1244689
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Risse in der Mauer und Krieg der Worte: ZDFinfo beleuchtet die "Propagandaschlacht im Kalten Krieg" mit Fokus auf Berlin (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDFinfo 46027-18-0007.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDFinfo 46027-18-0007.jpg



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 312


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.