Grünen-Chef Özdemir: Überfällige Wende in der türkischen Politik
(ots) - Der Parteivorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, hat
das Einlenken der türkischen Regierung im Konflikt mit der
Terrormiliz Islamischer Staat begrüßt.
Er hätte allerdings auf eine frühere Wende gehofft, sagte Özdemir
am Freitag im rbb-Inforadio:
"Es kommt reichlich spät. Die Türkei hat lange Zeit auf die
Strategie gesetzt, der Feind meines Feindes ist mein Freund. Alles
was hilft, den syrischen Diktator Assad zu beseitigen, ist gut und
hat im schlimmsten Fall die Augen zugemacht gegenüber dem Islamischen
Staat."
Meldungen, wonach die Türkei dem NATO-Partner USA erlaubt, einen
Luftwaffenstützpunkt im Kampf gegen den IS zu nutzen, lassen Özdemir
hoffen:
"Die Türkei hat den Kampf gegen den IS bisher massiv erschwert.
Dass der Stützpunkt Incirlik jetzt benutzt werden darf, und dass die
türkische Luftwaffe selber Angriffe gegen den IS fliegt, könnte ein
game changer sein. Ich hoffe, dass die Türkei mit der gestrigen Nacht
endgültig ihre Position verändert hat."
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info(at)inforadio.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.07.2015 - 02:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1242355
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Außenhandel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 95 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grünen-Chef Özdemir: Überfällige Wende in der türkischen Politik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).