businesspress24.com - Was tun bei Aquaplaning? - Alle wichtigen Tipps (AUDIO)
 

Was tun bei Aquaplaning? - Alle wichtigen Tipps (AUDIO)

ID: 1241214


(ots) -
Anmoderationsvorschlag: Unwetter und Starkregen sind im Sommer
keine Seltenheit. Besonders gefährlich und immer wieder unterschätzt
ist das dabei auftretende Aquaplaning. Marco Chwalek hat sich
erkundigt, wie Autofahrer richtig reagieren müssen, wenn die Reifen
die Bodenhaftung verlieren:

Sprecher: Aquaplaning ist eine Gefahr, bei der richtiges
Fahrverhalten schwere Unfälle verhindern kann. Besonders gefährlich
ist es nach langer Trockenheit oder zu Beginn des Regens. TÜV
SÜD-Experte Philipp Schreiber erklärt uns, woran man Aquaplaning
erkennen kann:

O-Ton Philipp Schreiber: 13 Sekunden

Da gibt es mehrere Hinweise. Zum Beispiel wenn die Lenkung
leichtgängiger wird oder wenn sie, vor allem beim Beschleunigen, beim
Frontantrieb die Räder durchdrehen, dann ist das auch ein Hinweis auf
Aquaplaning.

Sprecher: Ist man schnell unterwegs, muss man umgehend seine
Fahrweise den Straßenverhältnissen anpassen, damit nichts passiert:

O-Ton Philipp Schreiber: 10 Sekunden

Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin, kann ich schauen, dass
ich nicht gerade in den Spurrillen der Lkws fahre, weil da natürlich
das Wasser tiefer steht, als leicht daneben, also versetzt fahren.

Sprecher: Bei Aquaplaning gerät man schnell in eine brenzlige
Situation. Da ist der Fahrer gefragt, sofort zu reagieren und das
Richtige zu tun:

O-Ton Philipp Schreiber: 17 Sekunden

Ja, auf jeden Fall Geschwindigkeit reduzieren. Wenn es unkritisch
ist und genug Platz hat, leicht vom Gas gehen. Wenn es natürlich eng
wird, muss ich einfach bremsen. Bei Fahrzeugen mit ABS kann ich voll
rein treten. Das ABS regelt das entsprechend. Und bei Fahrzeugen ohne
ABS, alten Fahrzeugen, da muss ich eben Stotterbremse anwenden.

Sprecher: Man kann aber schon vorbeugend etwas tun:





O-Ton Philipp Schreiber: 18 Sekunden

Das Wichtigste ist die Bereifung, und da ist hauptsächlich die
Profiltiefe ausschlaggebend. Das ist so, wenn man jetzt ein Fahrzeug
hat mit fast abgefahrenen Reifen, 1,6 Millimeter ist die gesetzliche
Mindestprofiltiefe. Da haben Tests gezeigt, dass es teilweise schon
ab 55 km/h zum Aufschwimmen kommt.

Abmoderationsvorschlag: Sind Sie bei Starkregen unterwegs, lassen
Sie sich nicht von anderen Autofahrern beirren, die Sie überholen
oder gar bedrängen. Wer bei starkem Regen zu schnell fährt, geht ein
großes Risiko ein, erklärt TÜV SÜD.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
FÜR DIE REDAKTEURE:
Ein Service für Sie: Den dazugehörigen Podcast finden Sie auf der
Homepage von TÜV SÜD. www.tuev-sued.de/audio-pr.

Kontakt: TÜV SÜD AG, Heidi Atzler, Telefon: +49 89/57 91- 29 35
E-Mail: heidi.atzler(at)tuev-sued.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Software für Fertigungsbetriebe zum Festpreis!
CL Vollfolierung - Schillernde Schönheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2015 - 22:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241214
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was tun bei Aquaplaning? - Alle wichtigen Tipps (AUDIO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG tuevsuedmanuskriptaquaplaning.pdf otp-aquaplaning-tuevsued.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG tuevsuedmanuskriptaquaplaning.pdf otp-aquaplaning-tuevsued.mp3



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.