businesspress24.com - Psychiatrische Begutachtung - jetzt in neuer Auflage
 

Psychiatrische Begutachtung - jetzt in neuer Auflage

ID: 1223939


(businesspress24) - Gemeinsam mit einem neuen Herausgeberteam erscheint das Standardwerk der forensischen Psychiatrie im bewährten Konzept. Der Titel "Psychiatrische Begutachtung" ist ein praktisches Handbuch für Ärzte und Juristen und erscheint jetzt neu in der 6. Auflage.

An Gutachter in der forensischen Psychiatrie werden hohe Anforderungen gestellt. Eine optimale Hilfe für ihre Arbeit ist Venzlaff et.al. - Psychiatrische Begutachtung. Dieses Buch ist die gelungene Synthese aus medizinischem und juristischem Fachwissen. Es enthält alle medizinisch-forensischen Aspekte zur Erstellung und Beurteilung von Gutachten, das Wichtigste zur psychiatrischen Krankheitslehre und viele Fallbeispiele aus der Praxis.

Aus dem Inhalt:
- Die gesamte forensisch-psychiatrische Begutachtung in einem Band
- Kein unnötiger Ballast - übersichtlich die wichtigsten Fakten zur psychiatrischen Krankheitslehre
- Vorschläge und Muster für Formulierungen, zahlreiche neue Kasuistiken
- Skalen und Instrumente zum Einschätzen z.B. von Alkoholabhängigkeit, Prognosekriterien

Neu in der 6. Auflage sind der Einsatz psychosometrischer Verfahren und standardisierte Prognoseinstrumente in der Begutachtung sowie von Beschwerdevalidierungstests. Außerdem wurden alle Inhalte auf den aktuellsten Stand gebracht und beinhaltet die Begutachtung im Zusammenhang mit den neuen Regelungen zur Sicherungsverwahrung und zur posttraumatischen Belastungsstörung. Die gutachtliche Umsetzung der Versorgungsmedizin ist ein weiteres Thema, das in dieser Auflage neu mit aufgenommen wurde.

Das neue Herausgeberteam Dreßing und Habermeyer stammt aus der Praxis und kann von realistischen Fallbeispielen berichten. Prof. Dr. med. Harald Dreßing ist Leiter des Bereichs Forensische Psychiatrie am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim und Dr. med. Elmar Habermeyer ist Chefarzt im Zentrum für Forensische Psychiatrie in der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich.






Über Elsevier:
Elsevier ist ein weltweit führender Anbieter von Informationslösungen für Fachleute aus Wissenschaft, Gesundheitswesen und Technologie und gibt seinen Kunden damit hochkarätige Werkzeuge an die Hand, um Wissenschaft und Forschung weiter voranzubringen, Effizienz und Leistung in ihrem Arbeitsumfeld zu steigern und damit die Patientenversorgung zu optimieren.
Elsevier bietet webbasierte, digitale Lösungen - u.a. ScienceDirect, Scopus, Elsevier Research Intelligence und ClinicalKey - und veröffentlicht rund 2.200 Fachzeitschriften, wie The Lancet und Cell, und über 25.000 Buchtitel, darunter eine Reihe von wissenschaftlichen Referenzwerken. Elsevier hat seinen Hauptsitz im niederländischen Amsterdam und ist Teil der Reed Elsevier Group PLC.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Medizinische Fachpublikationen



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Elsevier GmbH
Susanne Elze
Hackerbrücke 6
80335 München
presse(at)elsevier.com
089/5383-0
http://www.elsevier.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.06.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1223939
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Elze
Stadt:

München


Telefon: 089/5383-0

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Psychiatrische Begutachtung - jetzt in neuer Auflage
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Elsevier GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Elsevier GmbH



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 40


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.