businesspress24.com - Gottes verlorene Kinder ? neues Buch beantwortet Glaubensfragen
 

Gottes verlorene Kinder ? neues Buch beantwortet Glaubensfragen

ID: 1216238

Erhard Gaiduk begibt sich in seinem Werk "Gottes verlorene Kinder" auf eine Spurensuche auf religiösen Fußspuren.


(businesspress24) - Gericht, Hölle, Fegefeuer und ewige Verdammnis, sind Begrifflichkeiten, die selbst jedem gläubigen Menschen Angst und Schrecken einjagen. Es sind aber auch Vorstellungen, die jedem Menschen, der vielleicht gerne an einen Gott der Liebe glauben würde, den Zugang zu einem Vatergott schwer oder gar unmöglich machen. Dem gegenüber stehen dann das Paradies und der Himmel mit seinen Freuden - quasi als Belohnung für eine kleine Gruppe elitärer, rechtschaffener Menschen, die sich selbst gerne als Kinder Gottes bezeichnen. Wie soll man also diesen Spagat zwischen einem liebevollen Vater-Gott und einem gnadenlosen Richter-Gott bewerkstelligen? Einem Gott, der scheinbar nicht davor zurückschreckt, einen Großteil der von Ihm geschaffenen Menschheit in einer Art "Mülldeponie für verlorene Seelen" - auch Hölle genannt - zu entsorgen. Und das, nach den Vorstellungen vieler Christen, auf ewig! Diesen Widerspruch versucht Erhard Gaiduk in seinem spannenden Buch zum Thema Gott und Gottesliebe aufzuklären.

Mit seinem Werk "Gottes verlorenen Kinder" legt der Autor ein längst überfälliges Buch vor, das mit vielen falschen Begründungen, Begrifflichkeiten und religiösen Missverständnissen gründlich aufräumt. Es befreit den christlichen Glauben endlich von seiner mittelalterlichen Zwangsjacke. Daneben werden aber auch andere aktuelle Themen behandelt, in denen sich viele fragende und suchende Menschen nicht mehr zurechtfinden. Möchten Sie Frieden in Ihrer Seele finden und haben sie den Mut, ihren bisherigen Glauben zu hinterfragen? Dann sollten sie heute noch mit dem Lesen dieses Buches beginnen. "Gottes verlorene Kinder" ? ein Muss für jeden gläubigen Menschen und für alle, die auf der Suche nach klärenden Antworten sind.

"Gottes verlorene Kinder" von Erhard Gaiduk ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-3518-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.





Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online-Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Der 2006 gegründete Anbieter ist darauf spezialisiert, durch das Optimieren von Auflagenmanagement, Vertrieb und Abrechnungswesen die Erträge für Verlage, Unternehmen und Autoren zu maximieren. tredition ist Preisträger des Webfuture Awards der Hansestadt Hamburg und erhielt den Förderpreis des Mittelstandsprogramms. Darüber hinaus gewann das Unternehmen den Preis Digitale Innovation Pitch (BUIDP). Neben privaten Autoren auf seinem eigenen Self-Publishing-Portal tredition.de hat tredition auch Unternehmen wie brand eins, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Neue Westfälische, Bucerius Law School, kress, CHIP oder Der 2006 gegründete Anbieter ist darauf spezialisiert, durch das Optimieren von Auflagenmanagement, Vertrieb und Abrechnungswesen die Erträge für Verlage, Unternehmen und Autoren zu maximieren. tredition ist Preisträger des Webfuture Awards der Hansestadt Hamburg und erhielt den Förderpreis des Mittelstandsprogramms. Darüber hinaus gewann das Unternehmen den Preis Digitale Innovation Pitch (BUIDP). Neben privaten Autoren auf seinem eigenen Self-Publishing-Portal tredition.de hat tredition auch Unternehmen wie brand eins, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Neue Westfälische, Bucerius Law School, kress, CHIP oder die Kamphausen Mediengruppe im Kunden-Portfolio.



Leseranfragen:

Grindelallee 188, 20144 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Irisches Signal - Bürgervotum für liberales denken / Leitartikel von Axel Zacharias zum Volksentscheid zur Homo-Ehe in Irland und der dadurch entfachten neuen Diskussion in Deutschland
Müller: Brüssel braucht Sonderfonds und Sonderbeauftragten für Flüchtlingsfragen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 26.05.2015 - 04:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1216238
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Otto
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040.41 42 778.00

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gottes verlorene Kinder ? neues Buch beantwortet Glaubensfragen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tredition GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tredition GmbH



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.