businesspress24.com - Pflegereform: Paritätischer warnt vor Verschlechterungen für künftige Pflegebedürftige
 

Pflegereform: Paritätischer warnt vor Verschlechterungen für künftige Pflegebedürftige

ID: 1209951


(ots) - Angesichts der Ergebnisse einer aktuellen Studie,
nach der die geplante Einführung des neuen
Pflegebedürftigkeitsbegriffs zu Verschlechterungen für einzelne
Pflegebedürftige führen könnte, mahnt der Paritätische
Wohlfahrtsverband deutliche Nachbesserungen an dem geplanten Modell
an. Der Verband fordert, auf den ohnehin umstrittenen Pflegefonds zu
verzichten und stattdessen mit dem Geld Schlechterstellungen zu
verhindern.

Der Verband sieht die Bundesregierung mit ihrer Pflegereform nach
wie vor auf dem richtigen Weg. "Die Einführung des neuen
Pflegebedürftigkeitsbegriffs ist überfällig. Diese Reform birgt große
Chancen für die Pflegebedürftigen", so Ulrich Schneider,
Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes. Umso fataler
sei es, wenn diese Chancen nun verspielt würden, weil man an der
falschen Stelle spare, warnt der Verband. "Eine Reform, die
Verschlechterungen für die Pflegebedürftigen bringt, wenn auch nur in
einer Minderheit der Fälle, ist nicht akzeptabel und kann auch von
der Bundesregierung so nicht gewollt sein. Die Bundesregierung muss
die Schlechterstellung von Pflegebedürftigen definitiv ausschließen,
um unschöne Irritationen in der Öffentlichkeit zu vermeiden", fordert
Schneider. Um mehr Mittel dafür zu bekommen, schlägt der Verband vor,
auf den ohnehin umstrittenen Pflegefonds zu verzichten. Schneider:
"Wir brauchen jeden Euro am Pflegebett und nicht in irgendwelchen
Fonds."

Nach der Studie des Pflegewissenschaftlers Heinz Rothgang von der
Universität Bremen, die im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums
und der Krankenkassen erstellt wurde und aus der die Süddeutsche
Zeitung heute berichtet, würden rund 28 Prozent der Heimbewohner in
den Pflegestufen I und II nach dem neuen Modell schlechter
abschneiden als heute, wobei für jetzige Pflegebedürftige ein




Bestandsschutz gelten solle.



Pressekontakt:
Gwendolyn Stilling, Tel. 030/24636305, e-Mail: pr(at)paritaet.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wettbewerb zum Welt-Hypertonie-Tag am 17. Mai / Blutdruck-gesund leben bedeutet für mich... (FOTO)
Auftaktveranstaltung für TRI-Trimming® in Oelde
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2015 - 05:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209951
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflegereform: Paritätischer warnt vor Verschlechterungen für künftige Pflegebedürftige
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paritätischer Wohlfahrtsverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Paritätischer Wohlfahrtsverband



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 406


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.