businesspress24.com - Die Ordnung der Kräfte ? neues Buch diskutiert den Begriff des Bösen
 

Die Ordnung der Kräfte ? neues Buch diskutiert den Begriff des Bösen

ID: 1208577

Günther Pauli setzt sich in seinem Buch "Die Ordnung der Kräfte" mit dem Umgang des Menschen mit dem Bösen auseinander.


(businesspress24) - Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Tod Adolf Hitlers sind nun 70 Jahre vergangen. Generell herrscht die Ansicht vor, dass diese Zeit somit längst vorbei und überwunden sei. Aber ist sie das wirklich? Hat man die tieferen Hintergründe des "Phänomens Nationalsozialismus" bis heute wirklich geklärt? Die fehlende Empörung, die fehlende Haltung gegenüber Unrecht kann aber der Mensch wohl erst einnehmen, wenn er das "Böse" mit seinen tieferen Hintergründen studiert und daraus ein Ideal des Rechtes oder des Guten entwickelt. Zu einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit diesen Fragen und der allgemeinen Frage nach dem Wesen des sogenannten "Bösen" trägt Günther Pauli mit seinem Buch "Die Ordnung der Kräfte" bei.

Was ist das Böse? Diese Frage gibt es, solange es Menschen gibt. Gibt es unterschiedliche Arten des Bösen? Welcher Unterschied besteht zwischen Massenmördern, wie dem Russen Alexander Pichushkin oder dem Deutschen Fritz Haarmann, marodierenden Soldaten in einem Krieg, einer ihre Patienten hinterhältig in den Selbstmord treibenden Ärztin, einer Person wie Adolf Hitler oder dem U-Bahn-Schläger, der "mal einfach so" einen Rentner im nächtlichen U-Bahn Tunnel zu Tode trampelt? Sind sie alle vom "selben Teufel" besessen und wie steht es mit der Verantwortung und Schuld? "Warum lässt Gott so etwas zu?", haben sich schon viele gefragt. Günther Pauli nimmt sich in seinem Buch dem Thema des Bösen an und versucht diesen heiklen Fragen auf den Grund zu gehen. Ein Werk, das sich auch als Schullektüre durchsetzen sollte.

"Die Ordnung der Kräfte" von Günther Pauli ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-2912-0 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.





Alle Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online-Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Der 2006 gegründete Anbieter ist darauf spezialisiert, durch das Optimieren von Auflagenmanagement, Vertrieb und Abrechnungswesen die Erträge für Verlage, Unternehmen und Autoren zu maximieren. tredition ist Preisträger des Webfuture Awards der Hansestadt Hamburg und erhielt den Förderpreis des Mittelstandsprogramms. Darüber hinaus gewann das Unternehmen den Preis Digitale Innovation Pitch (BUIDP). Neben privaten Autoren auf seinem eigenen Self-Publishing-Portal tredition.de hat tredition auch Unternehmen wie brand eins, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Neue Westfälische, Bucerius Law School, kress, CHIP oder Der 2006 gegründete Anbieter ist darauf spezialisiert, durch das Optimieren von Auflagenmanagement, Vertrieb und Abrechnungswesen die Erträge für Verlage, Unternehmen und Autoren zu maximieren. tredition ist Preisträger des Webfuture Awards der Hansestadt Hamburg und erhielt den Förderpreis des Mittelstandsprogramms. Darüber hinaus gewann das Unternehmen den Preis Digitale Innovation Pitch (BUIDP). Neben privaten Autoren auf seinem eigenen Self-Publishing-Portal tredition.de hat tredition auch Unternehmen wie brand eins, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Neue Westfälische, Bucerius Law School, kress, CHIP oder die Kamphausen Mediengruppe im Kunden-Portfolio.



Leseranfragen:

Grindelallee 188, 20144 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Tatortreiniger Peter Anders erzählt, was vom Tode übrig bleibt
Erfolgreich seit 20 Jahren: Ciper & Coll, die Rechtsanwälte für Medizinrecht u. Arzthaftungsrecht, bundesweit
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 06.05.2015 - 04:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1208577
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Otto
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040.41 42 778.00

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Ordnung der Kräfte ? neues Buch diskutiert den Begriff des Bösen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tredition GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tredition GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.