businesspress24.com - Medical App Award
 

Medical App Award

ID: 1202070


(businesspress24) -

Bitte unterstützen Sie uns,
um den Norden zu einem innovationskontenpunkt zu machen.
Werden Sie Sponsor und Medienpartner für den neuen Medical-App Award!
Fragen Sie zu Gesundheits-Apps
weder Arzt noch Apotheker – fragen Sie Life Science Nord

teilen Sie unsere Begeisterung: Werden Sie Sponsor des Medical App Awards.
Sie präsentieren sich mit Ihrem Unternehmen in einem hochrangigen IT-bestimmten Innovationsfeld und erreichen Ihre Zielgruppen ohne Streuverluste.

Wir haben den Sponsorbeitrag besonders niedrig gehalten, er liegt bei 2.000,- Euro.

Ihr Firmenlogo erscheint auf sämtlichen Werbemitteln des Awards: in
Broschüren, Einladungen, auf der Website und der Facebook-Seite.
Sie positionieren sich im Promotionsfilm und auf der Sponsorenwand.

Der Award wird durch Pressemaßnahmen begleitet. Außerdem werden potentielle Medienpartner angesprochen, die die Ausschreibung in ihre Berichterstattung aufnehmen.

Uns begeistert dieses faszinierende Feld, das medizinisches Know-how und
IT-Kompetenz vereint. Wir wollen es noch besser kennenlernen und Usern einen zuverlässigen Überblick über medizinische Apps verschaffen.

Außerdem bieten wir der Gesundheitswirtschaft, Publishern und Sponsoren im Norden mit dem Medical Apps Award ein attraktives Forum für Austausch und Vernetzung in einem zukunftsträchtigen Bereich.

Im Fokus stehen beim Medical App Award Smartphone-Anwendungen für die Kategorien Ärzte und Kliniken sowie Patienten.

Ein wesentlicher Aspekt zielt auf die Qualität und Vertrauenswürdigkeit der Gesundheits-Apps – für das sensible Feld Medizin entscheidend. Viele Mitglieder von Life Science Nord befassen sich detailliert mit Fragen zu Erstattungsfähigkeit und Zertifizierungen. Die Anwendung sollte so hochwertig sein, dass sie ein Arzt empfehlen kann.

Für die optimale Bewertung stellen wir für den Award eine namhafte Jury aus Ärzten, Patienten, Wissenschaftlern und einem Vertreter der Krankenkassen zusammen.





Das Besondere an diesem Award: Darüber hinaus haben wir die Qualität auch
nach dem Wettbewerb im Blick: Wir verfolgen, wie sich die preisgekrönten Apps weiter entwickeln und berichten in den nächsten Jahren über die Entwicklung der einzelnen Apps. Damit stellen wir die Nachhaltigkeit unseres Awards unter Beweis.

Hamburg und Schleswig-Holstein als führende IT-Standorte im Bereich Healthcare weiter nach vorne bringen – so lautet das Ziel von Life Science Nord. Dafür entwickelte unsere Arbeitsgruppe Medical Apps die Award Kriterien – als Messinstrument für einen spannenden Wachstumsmarkt. Täglich erscheinen neue Anwendungen, medizinische und wirtschaftliche Fragen bleiben offen. Mit dem Wettbewerb moderieren wir Spitzenleistungen dieses innovativen Felds, entwickeln Erkenntnisse und stärken eigene Potentiale. In diesem Rahmen kommen Akteure aus der Gesundheitswirtschaft und IT-Branche zusammen. Biomedizin und -technologie, Medizintechnik, Pharma und Digitalwirtschaft sind so in der Lage, ihre Interessen effektiv zu einer Position zu bündeln.


Den Höhepunkt des Medical App Awards bildet die Schlussveranstaltung, bei der die einzelnen Apps vorgestellt und die Auszeichnungen verliehenen werden. Als Sponsor haben Sie hier die Möglichkeit, mit einem Impulsreferat in Erscheinung zu treten.

Zusätzlich bietet Ihnen der Event zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken.
Wir planen, die Preise in Zusammenarbeit mit einer anderen Veranstaltung verleihen. Sobald Zeit und Ort feststehen, informieren wir Sie.

Neben Life Science Nord gehören „Hamburg at Work“ und der Cluster Schleswig-Holstein zu unseren weiteren Partnern.

Medical Apps Award – seien Sie dabei. Nutzen Sie die Präsenz, die Ihr Unternehmen durch den Award erhält. Werden Sie Teil eines innovativen Umfelds führender Vertreter aus Gesundheitswirtschaft und IT-Kompetenz.

Für einen Beitrag in Höhe von 2.000,- Euro erhalten Sie das gesamte Leistungspaket als Sponsor. Nutzen Sie einfach das beigelegte Rückantwortformular. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Für Fragen melden Sie sich gerne bei uns.








Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FUSE GmbH ist eine inhabergeführte Kreativagentur. Bei FUSE verschmelzen IT und Kommunikation zu diesem Leistungsspektrum: Digital Branding, Filmproduktionen, Softwareentwicklung, App Programmierung und ecommerce.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Fabian Stoppelkamp

FUSE GmbH
Integrierte Kommunikation
und Neue Medien
Bergstraße 16
20095 Hamburg

T +49 40 - 450 318 - 12
F +49 40 - 450 318 - 18
fabian.stoppelkamp(at)fuse.de
www.fuse-healthcare.de
blog.fuse.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: AlexanderJanke
Datum: 21.04.2015 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1202070
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fabian Stoppelkamp
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 450 318 12

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medical App Award
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FUSE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FUSE GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.