Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundesländer/Reform/Tempo-30-Zonen
(ots) - Die Reform ist nur ein kleiner Schritt.
Unfallforscher weisen nämlich gebetsmühlenhaft darauf hin, dass sich
mit einer Absenkung der Geschwindigkeit das Risiko allgemein stark
senken lässt. Das gilt nicht nur vor Schulen, Kindertagesstätten oder
Altenheimen. Das gilt auch für Landstraßen, wo die Experten eine
allgemeine Höchstgeschwindigkeit von 80 empfehlen. Doch solche
Vorschläge prallen an der Politik bis jetzt ab. Das zeigt: noch wird
dem Grundsatz "Freie Fahrt für freie Bürger" zu viel Gewicht
beigemessen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.04.2015 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200805
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Bundesregierung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundesländer/Reform/Tempo-30-Zonen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).