Auf gepackten Kisten - Wenn das Leben weiterzieht / Zweiteilige Dokumentationüber Menschen, die umziehen / 22.4.2015, 20.15 und 21.00 Uhr im SWR Fernsehen
(ots) - Flexibilität, schnelle Anpassung und Ungebundenheit 
sind zentrale Werte der heutigen Gesellschaft. Pro Jahr verlegen rund
8 Millionen Deutsche ihren Hauptwohnsitz. Ein Umzug stellt Altes und 
Bewährtes auf den Prüfstand und lässt dem Neuen mit Vorfreude, aber 
auch Angst entgegenblicken. Die zweiteilige Dokumentation "Auf 
gepackten Kisten - Wenn das Leben weiterzieht" am Mittwoch, 22. April
2015, um 20.15 und 21.00 Uhr wirft einen emotionalen und persönlichen
Blick auf Umzugsvorhaben, hinter denen die verschiedensten Ursachen 
stehen und erzählt von Menschen kurz vor einem Umzug und damit vor 
einem Neuanfang in ihrem Leben.
   Durch Chaos, Kisten und Umzugsstress hilft die erfahrene 
Relocation-Managerin Carmen Sax (54). Der Umzugsprofi organisiert, 
berät, tröstet und behält den Durchblick, wenn das Durcheinander mal 
wieder überhandnehmen will. Die gelernte Hebamme hat sich 2001 mit 
einer eigenen Umzugs-Agentur selbstständig gemacht und begleitet 
Menschen bei ihren Ortswechseln im In- und Ausland. Für die SWR-Doku 
hat sie sich folgender Umzugswilliger angenommen:
   Familie Burk will nach 14 Jahren der bayrischen Provinz den Rücken
kehren und nach Ulm ziehen. Vom Land in die Stadt - die 
Vorbereitungen bereiten Mutter Erika (39) schlaflose Nächte. Es ist 
ihr erster Umzug mit den Kindern Patric (15) und Naya (11) und 
Ehemann Alexander (45).
   Die 30-jährige Lehrerin Laura Tornow aus Ludwigsburg will sich den
Traum vom Leben und Arbeiten in den USA erfüllen. Ihre Mutter Birgit 
hat mit Lauras Weggang enorm zu kämpfen. Hier ist vor allem ein 
klärendes Gespräch erforderlich.
   Marina Maurer (54) ist plötzlich Witwe geworden. Die Saarländerin 
plant einen radikalen Schritt, um die Trauer bewältigen zu können: 
Nur wenige Wochen nach dem Tod ihres Mannes wird sie ihre Heimat 
verlassen und zu ihrem Sohn an den Bodensee ziehen. Ein 
unfreiwilliger Neuanfang.
   Akkreditierte Journalisten können den Film vorab im 
SWR-Vorführraum unter SWR.de/kommunikation ansehen.
   Pressefotos auf ARD-Foto.de.
   Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131/929-32755, 
sibylle.schreckenberger(at)SWR.de.
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.04.2015 - 07:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200174
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Fernsehen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf gepackten Kisten - Wenn das Leben weiterzieht / Zweiteilige Dokumentationüber Menschen, die umziehen / 22.4.2015, 20.15 und 21.00 Uhr im SWR Fernsehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







