businesspress24.com - Repräsentative Umfrage: Deutschland uneinig über Griechenland-Frage / Nur knappe Mehrheit gegen Re
 

Repräsentative Umfrage: Deutschland uneinig über Griechenland-Frage /
Nur knappe Mehrheit gegen Reparationszahlungen

ID: 1200014


(ots) - Im Umgang mit der deutschen Geschichte zeigen die
Bürger ein besonderes Feingefühl: 58 Prozent der Menschen in
Deutschland lehnen zwar die Reparationsforderungen der griechischen
Regierung ab, sagen aber gleichzeitig, dass sich die Bundesrepublik
zu seiner Vergangenheit bekennen muss. Das zeigt eine kürzlich
erhobene repräsentative Umfrage des Meinungs- und
Marktforschungsinstituts Penn Schoen Berland (PSB) Deutschland.

Vor allem Senioren im Alter von 60 Jahren und älter, die den
Zweiten Weltkrieg selbst erlebten oder dessen Nachwirkungen spürten,
lehnen Reparationen ab (57 Prozent). Die Jüngeren zwischen 16 und 29
Jahren zeigen sich etwas offener: nur 51 Prozent stimmen zu, dass
Reparationsforderungen unangemessen sind.

Gleichwohl empfinden fast zwei Drittel (61 Prozent) in Deutschland
das Verhalten der griechischen Regierung als nicht in Ordnung. Zudem
fordern 80 Prozent, dass Griechenland seine Verträge einhält.

Die Frage, ob es besser wäre, wenn Griechenland aus dem Euro
austreten würde, spaltet die Bürger der Republik. Nur 44 Prozent
würden einen Austritt eher befürworten, über ein Drittel (36 Prozent)
ist unschlüssig. Noch stärker polarisiert die Frage, ob sich ein
Austritt negativ auf die deutsche Wirtschaft auswirken würde: Den 28
Prozent, die an einen wirtschaftlichen Schaden glauben, steht ein
Drittel (34 Prozent) mit gegenteiliger Meinung gegenüber, während
sich 38 Prozent unsicher sind.

Über Penn Schoen Berland:

Penn Schoen Berland (PSB) ist eine weltweit tätige Beratung, die
marktforschungsbasierte Kommunikationsstrategien für Wirtschaft,
Politik und andere Institutionen entwickelt. Das Unternehmen besteht
seit 40 Jahren und ist Mitglied der Young & Rubicam Group und des
WPP-Netzwerkes. PSB bietet mehr als 200 Berater und anspruchsvolle




eigene Marktforschungsdienstleistungen in über 90 Ländern weltweit.
Es betreibt Niederlassungen in Washington D.C., New York, Seattle,
Los Angeles und Denver sowie in London, Hamburg, Madrid, Dubai, Delhi
und Singapur. Mehr Informationen unter: www.psbresearch.com.



Pressekontakt:
Jonathan Gable
E-Mail: jgable(at)ps-b.com
Mobil: +49 173 6136439
Festnetz: +49 69 23809-76

Postanschrift:
PSB Deutschland
Hanauer Landstr. 126-128
60314 Frankfurt/Main


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fleisch muss sein! - Umfrage: Fast jeder Zweite braucht täglich Fleisch oder Wurst, nur sieben Prozent sind Vegetarier
N24-Emnid-Umfrage zum Blitzermarathon: Mehrheit für mehr Tempokontrollen - aber Zweifel an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2015 - 04:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200014
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Umfrage


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Repräsentative Umfrage: Deutschland uneinig über Griechenland-Frage /
Nur knappe Mehrheit gegen Reparationszahlungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Penn Schoen Berland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Penn Schoen Berland



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 94


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.