businesspress24.com - Verstöße gegen den Mindestlohn ? Altenpflege in Privathaushalten
 

Verstöße gegen den Mindestlohn ? Altenpflege in Privathaushalten

ID: 1190995

Der BDWi fordert die Bundesregierung auf, die Einhaltung des Mindestlohns auf alle Angebote der Altenpflege in Privathaushalten gleichermaßen zu erstrecken und zu überprüfen.


(businesspress24) - Mit der Einführung der niedrigschwelligen Betreuungs- und Entlastungsleistungen im Pflegestärkungsgesetz sind zusätzliche Anreize zur Beschäftigung von Betreuungskräften direkt in Privathaushalten entstanden. Diese Kräfte geben sich als Selbstständige aus oder werden als Mitarbeiter von Agenturen, häufig aus Osteuropa, entsandt und suggerieren eine 24-Stunden-Pflege. Diese Art der Pflege darf nicht dazu führen, dass Mindestlohnverstößen und Schwarzarbeit Tür und Tor geöffnet wird.

"Auf Grundlage des Pflegestärkungsgesetzes können in Privathaushalten Pflegeleistungen zulasten der Pflegeversicherung erbracht werden, ohne dass diese den für ambulante Pflegedienste üblichen Standards unterliegen. Da private Beschäftigungsverhältnisse von Betreuungskräften gegenwertig nur äußerst selten kontrolliert werden, droht hier eine Umgehung des geltenden Mindestlohns in unzähligen Fällen, wenn nicht sogar eine großflächige Ausweitung von Schwarzarbeit", erklärt BDWi-Präsident Michael H. Heinz.

"Es kann nicht sein, dass eine Branche streng reguliert wird und dass der Staat auf der anderen Seite massenhaft Schwarzarbeit und Mindestlohnverstöße nicht nur ignoriert, sondern sogar Anreize mit Geldern aus der Pflegeversicherung setzt. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Das bedeutet, Schwarzarbeit und Mindestlohnverstöße auch in Privathaushalten zu kontrollieren und zu verfolgen sowie die einschlägigen Bestimmungen im Pflegestärkungsgesetz überarbeiten", fordert Heinz.

Zur PM auf der Verbandswebsite: http://www.bdwi-online.de/presse/pressemeldungen/pressemeldungen/article/verstoesse-gegen-den-mindestlohn-altenpflege-in-privathaushalten/




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Universitätsstraße 2-3a, 10117 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Kabinett beschließt Gesetz zur Bekämpfung von Doping im Sport
Versorgungsstärkungsgesetz - BKK fordern Kassenbeteiligung im Innovationsausschuss
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 25.03.2015 - 07:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1190995
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf-Michael Löttgen
Stadt:

Berlin


Telefon: 49302888070

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verstöße gegen den Mindestlohn ? Altenpflege in Privathaushalten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.