Die mobile Lösung zur elektronischen Gesundheitkarte / Gesundheitsakte
einfach, mobil und sicher - alle Daten griffparat zur Hand und nicht im Internet

(businesspress24) - Die innovative MedisApp, für iOS und Android Smartphones entwickelt, verwaltet persönliche Gesundheits- und Krankendaten, ein smartes Arzt- und Medikamentenmanagement, Familienangehörige und Haustiere, eine übersichtliche Darstellung sämtlicher Pässe und Ausweise wie z.B.: Impf-, Mutter-, Diabetiker-, Röntgen-, Rheumapass, Organspende- und DKMS Ausweis. Zudem beinhaltet die mobile Lösung einen Kalender mit Recall Funktion für das Vorsorge-management. Die MedisApp wird vom Gründerzentrum der SAP "innoWerft" gefördert.
Entscheidende Neuerungen / Alleinstellungsmerkmale / Patentanmeldung
- Der User verwaltet seine Daten selbstständig und entscheidet selbst, welche Daten an wen und wann weitergegeben werden.
- Die MedisApp ist ein Projektpartner der BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) bezüglich des Selbstdatenschutzes.
- Diese besticht durch eine intuitive Übersichtlichkeit, Offline Modus und eine sehr gute Usability.
- Eine zukünftige Schnittstelle zur Praxissoftware der Ärzte ermöglicht eine schnelle und sichere Übertragung von Diagnosedaten (ist zum Patent angemeldet).
Warum ist diese Lösung / Innovation ein Novum?
Wir stellen den Status Quo in Frage, denn wir sind die Ersten, die den Patienten in den Mittelpunkt stellen. Anders als bei bisherigen zentral verwalteten Gesundheitsakten entscheidet der Patient welche Daten er bei sich speichert und wann er welche Daten an wen weiterleitet. Alle relevanten Gesundheits- und Krankendaten sind mobil immer zur Hand. Durch erweiterbare Kommunikations-module bieten wir eine Plattform für alle Beteiligten im Gesundheitswesen (Arzt, Patient, Unternehmen, Verbände, Krankenkassen, betriebliches Gesundheitswesen...)
Unsere MedisApp bietet die perfekte Ergänzung zu kommunikativen Marketingmaßnahmen. Der Vorteil dieser Kommunikationsebene liegt bei der Neutralität der vermittelnden MedisApp, dem restriktiv umgesetzten Datenschutz, dem möglichen selektiven Informations- und Leistungsangebot aller Beteiligten, einer möglichen berechtigten Kommunikationsebene medizinischer Leistungen und einer selbstbestimmten anonymisierten Teilnahme angebotener Studien.
P.S.: Die MedisApp ist auch nur durch die einfache Eingabe von Impfpass, Medikamenten und Diagnosen ein Plus fürs mobile Leben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
gesundheit
gesundheitsakte
egk
elektronische-gesundheitskarte
healthapp
medisapp
gesundheitsdaten
krankendaten
verwaltungssystem
krankenkasse
impfpass
r-ntgenpass
impfausweis
allergie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma Health Cocon GmbH aus Walldorf ist Entwickler der ersten mobilen Gesundheitsakte für das Smartphone. Die MedisApp zeichnet sich durch eine einfache Bedienung und das übersichtliche Ordnungssystem aus und ermöglicht dem Nutzer, seine Gesundheitsdaten, Diagnosen, Bilder etc. zu verwalten und mit Drittbehandlern auszutauschen. Die Daten werden nur lokal gespeichert auf dem Smartphone und nicht auf einem Datenserver hinterlegt.
Health Cocon GmbH
Frederic Feldmann
Altrottstr. 31
69190 Walldorf
f.feldmann(at)health-cocon.de
06227-7349534
http://www.medis-app.de
Datum: 03.03.2015 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180593
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frederic Feldmann
Stadt:
Walldorf
Telefon: 06227-7349534
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die mobile Lösung zur elektronischen Gesundheitkarte / Gesundheitsakte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Health Cocon GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).