businesspress24.com - Großes Interesse an internationaler Partnerbörse auf der ITB - - 145 Unternehmen aus 13 Ländern h
 

Großes Interesse an internationaler Partnerbörse auf der ITB - - 145 Unternehmen aus 13 Ländern haben sich für „Speed-Dating“ angemeldet

ID: 1180214

Mehr als 145 Unternehmen aus 13 Ländern haben sich zur erstmalig stattfindenden Kooperationsbörse auf der Internationalen Tourismus-Messe ITB in Berlin angemeldet. Die rund 300 Gespräche zur Suche von Partnern weltweit haben das von der Europäischen Union geförderte Projekt „Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg“ (EEN) bei der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB), die TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH, die brandenburgischen Industrie- und Handelskammern sowie der Landestourismusverband Brandenburg organisiert. Die Gespräche bieten vor allem kleinen und mittleren Unternehmen in der Hauptstadtregion die Chance, durch das weltweite Netzwerk EEN mögliche Kooperationspartner aus anderen Ländern kennenzulernen.


(businesspress24) - Mehr als 145 Unternehmen aus 13 Ländern haben sich zur erstmalig stattfindenden Kooperationsbörse auf der Internationalen Tourismus-Messe ITB in Berlin angemeldet. Die rund 300 Gespräche zur Suche von Partnern weltweit haben das von der Europäischen Union geförderte Projekt „Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg“ (EEN) bei der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB), die TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH, die brandenburgischen Industrie- und Handelskammern sowie der Landestourismusverband Brandenburg organisiert. Die Gespräche bieten vor allem kleinen und mittleren Unternehmen in der Hauptstadtregion die Chance, durch das weltweite Netzwerk EEN mögliche Kooperationspartner aus anderen Ländern kennenzulernen.

Die Gespräche laufen wie ein Speed Dating ab, mit festen Zeitfenstern. Damit es kein komplettes „blind date“ wird, stellt die ZAB unter www.b2match.eu/itb2015 eine Online-Plattform bereit, auf der die Profile der Teilnehmer veröffentlicht sind. Bislang 15 Teilnehmer aus Brandenburg sind dabei. Darunter ist auch SPREESCOUTS, die kulinarische Touren für Senioren aus anderen europäischen Ländern im Spreewald entwickeln. Über das EEN haben sie bereits Projektpartner aus Österreich, Italien und Griechenland für ihr Vorhaben gefunden.

Dr. Andreas Zimmer, Clustermanager Tourismus bei der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg, freut sich über den großen Zuspruch zur Kooperationsbörse: „Weltoffenheit und Gastfreundschaft sind unsere Stärken hier in Brandenburg. Wir freuen uns, dass immer mehr Gäste aus dem Ausland den Weg zu uns finden. Das stärkt unseren Wirtschaftsstandort, denn vom Tourismus profitieren viele: Hoteliers, Restaurants, Dienstleister, Nahrungsmittelproduzenten und auch die Mitarbeiter der Unternehmen, die bei uns ansiedeln.“ Bei der TMB ist das Clustermanagement Tourismus angesiedelt.

Die Internationale Kooperationsbörse findet vom 4.-8. März 2015 auf dem Gemeinschaftsstand der Länder Berlin und Brandenburg in Halle 12 statt.





Ansprechpartner:
ZukunftsAgentur Brandenburg
Enterprise Europe Network Berlin Brandenburg
Ulrike Munz
Mail: ulrike.munz(at)zab-brandenburg.de
Tel.: 0331 / 660-3221


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH ist zentraler Ansprechpartner im Land Brandenburg für Investoren, ansässige Unternehmer und Existenzgründer. Wir bieten mit unserem Expertenwissen, mit unseren Kontakten und mit maßgeschneiderten Förderprogrammen des Landes, des Bundes und der Europäischen Union umfassenden Service aus einer Hand - und dies individuell, vertraulich und kostenfrei. Wir unterstützen bei der Standortsuche, vermitteln bei der Fachkräfteakquisition und der Weiterbildung von Beschäftigten (ZAB Arbeit), beraten in Finanzierungs- und Fördermittelfragen und sind Lotsen bei Wegen durch die Verwaltung.

ZAB Energie berät als EnergieAgentur umfassend Unternehmen und Kommunen beim effizienten Einsatz von Energie, koordiniert energiebezogene Netzwerke im Land Brandenburg und betreut Technologieprojekte im Energiebereich.

Ein weiterer Schwerpunkt ist mit ZAB Innovation die Technologieförderung. Dabei unterstützen wir Forschungs- und Entwicklungsprojekte – im Rahmen von individuellen Projekten und indem wir Netzwerke von Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen betreuen. Außerdem beraten wir in Förderfragen für Innovationsprojekte in mittelständischen Unternehmen sowie in Patentangelegenheiten.

Als Vertreter der Wirtschaftsregion Brandenburg sind wir im Standortmarketing tätig sowie auf nationalen und internationalen Unternehmerreisen und Messen präsent.

Gesellschafter der ZukunftsAgentur sind das Land Brandenburg, die Industrie- und Handelskammern, die Handwerkskammern sowie die Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg (UVB). Der Sitz der ZAB ist Potsdam, in der Fläche des Landes ist die ZAB mit den fünf RegionalCentern in Cottbus, Eberswalde, Frankfurt (Oder), Neuruppin und Potsdam präsent. Die ZAB ist eng mit der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) nach dem Modell der One-Stop-Agency verbunden. Wir kooperieren mit den regionalen Wirtschaftsfördereinrichtungen in Brandenburg und mit unseren Partnern in Berlin, mit denen wir den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Berlin-Brandenburg vermarkten. Die ZAB arbeitet mit bei der Entwicklung der gemeinsamen Innovationsstrategie für Berlin-Brandenburg. Gemeinsam unterhalten Brandenburg und Berlin ein Büro zur Vermarktung des Umfeldes des künftigen Flughafens Berlin Brandenburg BER in Schönefeld.



Leseranfragen:

ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH
Steinstraße 104-106
14480 Potsdam
Tel.: 0331 / 660-3000
eMail: info(at)zab-brandenburg.de



PresseKontakt / Agentur:

ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH
Steinstraße 104-106
14480 Potsdam
Tel.: 0331 / 660-3103
Fax: 0331 / 660-3222
eMail: alexander.gallrein(at)zab-brandenburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Staatssekretär Machnig eröffnet Außenwirtschaftstag der deutschen Textil- und Modeindustrie
CDU gratuliert Heiner Geißler
Bereitgestellt von Benutzer: ZAB Pressemitteilungen
Datum: 03.03.2015 - 04:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180214
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Gallrein
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0331 660-3103

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großes Interesse an internationaler Partnerbörse auf der ITB - - 145 Unternehmen aus 13 Ländern haben sich für „Speed-Dating“ angemeldet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.