Rücktritt als Chance nutzen: Personalwechsel an der BDC-Spitze
(ots) - Der Präsident des Berufsverbandes der Deutschen 
Chirurgen hat am 20.02.2015 seinen Rücktritt erklärt. Nachfolger soll
der Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie in 
Personalunion werden.
   Der Präsident des Berufsverbands der Deutschen Chirurgen, Prof. 
Dr. Hans-Peter Bruch hat im Rahmen einer außerordentlichen 
Präsidiumssitzung am 20.02.2015 seinen Rücktritt erklärt. In gleicher
Sitzung nominierte das erweiterte Präsidium des BDC Herrn Prof. Dr. 
Dr. Hans-Joachim Meyer, den amtierenden Generalsekretär der Deutschen
Gesellschaft für Chirurgie, zur Wahl als Nachfolger.
   Damit wird auf höchster Ebene ein personelles Zusammengehen der 
beiden größten deutschen Chirurgenvertretungen in die Wege geleitet.
   Der Rücktritt des bisherigen Präsidenten Prof. Bruch wurde mit 
Respekt vor seiner Leistung in den vergangenen Jahren 
entgegengenommen. Mit der einstimmigen Nominierung des amtierenden 
Generalsekretärs der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie zur Wahl 
durch die Ende April tagende Mitgliederversammlung des BDC wurde eine
richtungweisende Entscheidung getroffen, den vom bisherigen 
Amtsinhaber eingeleiteten Prozess "Einheit der Deutschen Chirurgie" 
entscheidend voranzutreiben.
   Aus dem Kreis der Präsidiumsmitglieder verlautete: "Wir werden 
nach dem Rücktritt von Prof. Bruch ein einmaliges, historisches 
Zeitfenster nutzen, die von allen gewünschte Einheit mit einem klaren
Signal mit Leben zu füllen."
   In einem kurzen Statement dankte Prof. Meyer dem BDC-Präsidium für
dessen einstimmigen Vertrauensbeweis und erklärte seine Bereitschaft 
zur Kandidatur als BDC-Präsident auf der kommenden 
Mitgliederversammlung.
   Bis dahin werden die Amtsgeschäfte von den beiden Vizepräsidenten,
Prof. Dr. Julia Seifert und Dr. Jörg-Andreas Rüggeberg wahrgenommen.
   Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen ist mit über 16.500 
Mitgliedern die größte europäische Chirurgenvereinigung. Er vertritt 
die berufspolitischen Interessen deutscher Chirurginnen und Chirurgen
in Klinik und Praxis.
Pressekontakt:
BDC-Pressestelle
Berufsverband der Deutschen Chirurgen
Luisenstraße 58/59
10117 Berlin
Tel.: 030/28004-200
Fax: 030 / 28004-109
E-Mail: presse(at)bdc.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.02.2015 - 06:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176536
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rücktritt als Chance nutzen: Personalwechsel an der BDC-Spitze
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC e.V.) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







