20 Jahre Dachverband Geistiges Heilen e. V.
(ots) - Der Dachverband Geistiges Heilen e. V. (DGH) 
feiert am 18. Februar 2015 den 20. Jahrestag seiner Gründung. Neben 
der Information und dem Verbraucherschutz von Interessenten engagiert
sich der Verein für eine gleichberechtigte Position von Heilern im 
Gesundheitssystem. Immer mehr interdisziplinäre Praxen und 
Kooperationen machen erfahrbar, wie erfolgreich eine Annäherung 
kompetenter Heiler und Mediziner zum Wohle der Patienten sein kann.
   Am 18. Februar 1995 wurde der Dachverband Geistiges Heilen e. V. 
gegründet. Dazu gehörte damals viel Mut. Denn die professionelle 
Ausübung Geistigen Heilens war vor dem 2. März 2004 illegal. Neben 
der Legalisierung geistig-spiritueller Heilweisen ohne Doktortitel 
oder Heilpraktikerprüfung hatte der DGH von Anfang an das Ziel, mit 
Ärzten und Heilpraktikern zusammenzuarbeiten und die Spreu vom Weizen
zu trennen: "Geistiges Heilen ist eine kooperative und keine 
alternative Hilfeleistung; jeder Heiler unterwirft sich einer klar 
formulierten Ethik", betont Gründungsmitglied Dagobert Göbel.
   Meilensteine: Heiler dürfen heilen, Online-Heilervermittlung, 
Fortbildungsangebote
   Seit der Grundsatzentscheidung vom 2. März 2004 mit maßgeblicher 
Beteiligung des DGH ist professionelles geistig-spirituelles Heilen 
in Deutschland erlaubt.
   Seit der Geburtsstunde des DGH ist der Verein auf fast 5000 
Mitglieder angewachsen. Jedes Mitglied ist einem Verhaltenskodex 
verpflichtet.
   Seit 2004 verleiht der DGH alle zwei Jahre den Burkhard-Heim-Preis
an Persönlichkeiten, die sich in herausragender Weise für das 
Geistige Heilen engagieren. Die bisherigen Preisträger waren Pfarrer 
Jürgen Fliege, Prof. Fritz Albert Popp, Dr. György Irmey, Dr. Rüdiger
Dahlke und PD Dr. med. habil. Karin Meißner.
   Seit 2014 nutzen Interessenten die Möglichkeit, auf der 
DGH-Homepage online nach einem Heiler in Wohnortsnähe zu 
recherchieren.
   Regelmäßig organisiert der Verband den "DGH-Kongress Geistiges 
Heilen" mit Fortbildungsangeboten für Profis und 
Schnupperveranstaltungen für interessierte Laien. 2015 findet der 
Kongress vom 2. - 4. Oktober statt. Referenten sind u. a. Harald 
Knauss und Rosina Sonnenschmidt, Dr. Uwe Albrecht, Prof. Wildor 
Hollmann und Dr. Ulrich Warnke. (ISA)
Kontakt und Informationen:
Dachverband Geistiges Heilen e. V. 
Tannetje König
Winterhalterstraße 9 
76530 Baden-Baden 
Telefon: 0 72 21 - 97 37 901
E-Mail: info(at)dgh-ev.de
Internet: www.dgh-ev.de
Pressekontakt:
Irisa S. Abouzari
presse(at)dgh-ev.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.02.2015 - 02:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174361
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baden-Baden
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"20 Jahre Dachverband Geistiges Heilen e. V.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dachverband Geistiges Heilen e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







