Austausch verboten! / Mehr Arzneimittel dürfen nicht mehr durch kostengünstigere wirkstoffgleiche Präparate ersetzt werden
(ots) - Die Liste jener Arzneistoffe, die nicht mehr 
gegen kostengünstigere wirkstoffgleiche Präparate ausgetauscht werden
dürfen, wächst: Mittlerweise sind sieben Wirkstoffe von der 
"Aut-idem-Regelung" ausgeschlossen, berichtet die "Apotheken 
Umschau". Dabei handelt es sich um Arzneimittel, bei denen bereits 
kleine Abweichungen im Blutspiegel die Wirkung verändern können. 
Betroffen sind drei Mittel gegen Herzschwäche, das Antiepileptikum 
Phenytoin, die Immunsuppressiva Tacrolimus und Ciclosporin sowie das 
Schilddrüsenhormon Levothyroxin-Natrium.
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
   Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 2/2015 A liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.02.2015 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1171609
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 71 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Austausch verboten! / Mehr Arzneimittel dürfen nicht mehr durch kostengünstigere wirkstoffgleiche Präparate ersetzt werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







