Führungskräfte Chemie: Stärkung der Pharmabranche sichert Innovationen und Beschäftigung
Ein funktionierendes Gesundheitssystem braucht auch eine gesunde Pharmaindustrie. Deshalb fordert der Führungskräfteverband Chemie VAA bessere Rahmenbedingungen für die Branche.
(businesspress24) - (Mynewsdesk) Für eine Stärkung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der pharmazeutischen Industrie sprechen sich die im VAA zusammengeschlossenen Führungskräfte Chemie aus. Im Nachgang zur ersten Sitzung des Pharma-Dialogs zu Forschung und Entwicklung zwischen der Bundesregierung und Vertretern aus Industrie und Wissenschaft äußert sich der VAA zuversichtlich über die Zukunft von Pharma in Deutschland: ?Wir sind guten Mutes, dass die am Pharma-Dialog beteiligten Partner den Standort Deutschland für Forschung, Entwicklung und Produktion von Arzneimitteln gemeinsam wahren und stärken möchten?, ist VAA-Hauptgeschäftsführer Gerhard Kronisch überzeugt. In vielen Punkten gebe es aber noch Optimierungsbedarf, vor allem bei Innovation und Regulierung.
Im weiteren Verlauf des Pharma-Dialogs muss nach Ansicht des VAA mehr dafür getan werden, um die Bedeutung der Branche für die Wirtschaftskraft in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken. ?In Sachen Innovationsfähigkeit und Beschäftigungssicherung gehört Pharma mit über 100.000 Beschäftigten zu den Schlüsselbranchen der deutschen Wirtschaft. Leider geht diese Tatsache im kostengetriebenen gesundheitspolitischen Diskurs häufig unter.? Dabei dürfe man nicht allein die Kosten betrachten, denn Forschung erfordere einen langen Atem: ?Bei einem Entwicklungsprozess von im Schnitt zwölf Jahren kommt von fünf- bis zehntausend potenziellen Wirkstoffen im Schnitt nur einer zur Zulassung?, so Kronisch.
Für ein positives Innovations- und Investitionsklima sind zudem verlässliche Rahmenbedingungen für die Arzneimittelbranche notwendig. ?Beispielsweise können wir durch eine regelmäßige Prüfung regulatorischer Bewertungskriterien und sozialrechtlicher Regulierungsinstrumente die Innovationsoffenheit des Gesundheitssystems als Ganzes sowie eine angemessene Vergütung innovativer Forschungsansätze sicherstellen?, betont der VAA-Hauptgeschäftsführer. Auch müssten die Zulassungsbehörden BfArM und PEI besser als bisher in die frühe Nutzenbewertung eingebunden werden. So könne sichergestellt werden, dass die Anforderungen im Rahmen der frühen Nutzenbewertung im Einklang mit den Zulassungskriterien der Europäischen Zulassungsbehörde EMA stehen. Kronisch weiter: ?Ein Erstattungspreis, der den Nutzen eines neuen Arzneimittels angemessen reflektiert und die Forschungs- und Entwicklungsleistung der Unternehmen honoriert, ist im global äußerst hart umkämpften Pharmamarkt essenziell.? Denn auf lange Sicht bedrohe ein politisch überregulierter Gesundheitsmarkt qualitativ hochwertige Arbeitsplätze in Deutschland.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/axl57m
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheitspolitik/fuehrungskraefte-chemie-staerkung-der-pharmabranche-sichert-innovationen-und-beschaeftigung-72529
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Führungskräfte Chemie sind zusammengeschlossen im Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie (VAA). Als Berufsverband und Berufsgewerkschaft vertritt der VAA die Interessen von rund 30.000 Führungskräften aller Berufsgruppen in der chemischen Industrie und den angrenzenden Branchen. Zur firmenübergreifenden Branchenvertretung schließt der VAA Tarifverträge und führt einen intensiven Dialog mit den Sozialpartnern und weiteren Organisationen der Chemie.
VAA Führungskräfte Chemie
Klaus Bernhard Hofmann
Mohrenstraße 11
17 50670
klaus.hofmann(at)vaa.de
0221 160010
www.vaa.de
Datum: 10.02.2015 - 03:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170971
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Bernhard Hofmann
Stadt:
50670
Telefon: 0221 160010
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führungskräfte Chemie: Stärkung der Pharmabranche sichert Innovationen und Beschäftigung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VAA Führungskräfte Chemie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).