Mit Brief und Siegel: Qualität der APOLLON Hochschule bestätigt
(ots) - Im Rahmen des Akkreditierungsverfahrens des 
Wissenschaftsrates wurde die APOLLON Hochschule der 
Gesundheitswirtschaft unter anderem hinsichtlich der Qualität des 
Fernstudienangebotes sowie ihrer Organisation und Verwaltung 
begutachtet. Die erfolgreiche Akkreditierung der Fernhochschule wurde
für fünf Jahre ausgesprochen.
   Der Wissenschaftsrat hat im Rahmen der Institutionellen 
Akkreditierung die wissenschaftliche Qualität der Lehre und Forschung
an der APOLLON Hochschule geprüft und bestätigt, dass diese den 
wissenschaftlichen Maßstäben einer Hochschule entspricht. Das 
unabhängige Prüfungsgremium würdigt insbesondere die gute und 
adressatengerechte Fernlehre, die qualitativ hochwertigen 
Fernunterrichtsmaterialien, den sehr guten Studienservice, das solide
Wirtschaften der Hochschule sowie das professionelle 
Qualitätsmanagement. Mit dem positiven Akkreditierungsbescheid wird 
der APOLLON Hochschule eine uneingeschränkte wissenschaftliche 
Leistungsfähigkeit und Studierenden eine hohe Qualität ihres 
Fernstudiums oder Zertfikatskurses bescheinigt.
   "Die Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat ist eine wunderbare
Bestätigung unserer Arbeit und würdigt die erfolgreiche Entwicklung 
der APOLLON Hochschule, was insbesondere auch den Hochschulstandort 
Bremen einbezieht", freut sich Hochschulpräsident Prof. Dr. Bernd 
Kümmel über die positive Bewertung. Er betont aber auch: "Natürlich 
ruhen wir uns darauf jetzt aber nicht aus, sondern arbeiten auch 
zukünftig an der Weiterentwicklung unseres Angebotes, unseres 
Services und unserer Forschung."
   Die Institutionelle Akkreditierung der APOLLON Hochschule wurde 
vom Wissenschaftsrat für fünf Jahre ausgesprochen. Im Anschluss 
unterzieht sich die Fernhochschule einem Reakkreditierungsverfahren 
und überprüft seine Leistungen erneut.
   Hintergrundinformation: Wissenschaftsrat 
   Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen
der Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung 
der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung. Ein 
Akkreditierungsausschuss des Wissenschaftsrates wurde eigens zur 
Institutionellen Akkreditierung von Hochschulen eingesetzt. Dabei 
handelt es sich um ein Verfahren zur Qualitätssicherung in 
Hochschulen, das unter anderem klären soll, ob eine nichtstaatliche 
Hochschuleinrichtung in der Lage ist, Leistungen in Lehre und 
Forschung zu erbringen, die anerkannten wissenschaftlichen Maßstäben 
entsprechen.
   Weitere Informationen über die APOLLON Hochschule der 
Gesundheitswirtschaft unter www.apollon-hochschule.de
   Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH ist Teil der
Stuttgarter Klett Gruppe. Mit ihren 61 Unternehmen an 36 Standorten 
in 14 Ländern ist die Klett Gruppe ein führendes Bildungsunternehmen 
in Europa. Die 2.878 Mitarbeiter in den Unternehmen der Gruppe 
erwirtschafteten im Jahr 2013 einen Umsatz von 449,9 Millionen Euro. 
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter 
www.klett-gruppe.de
Pressekontakt:
textpr+, Yvonne Bries, 
Tel. 0421 565 17-24, 
bries(at)mueller-text-pr.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.02.2015 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170715
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bremen
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Brief und Siegel: Qualität der APOLLON Hochschule bestätigt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
APOLLON Hochschule (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







