FDA-Zulassung für Koning 3D-Brust-Computertomografie
(ots) - Koning Corporation, ein 
führender Entwickler für hochmoderne medizinische Bildgebungssysteme,
hat heute bekanntgegeben, dass die FDA das Koning Breast CT-System 
(KBCT) und den KBCT-geführten Biopsie-Adapter des Unternehmens 
zugelassen hat. Diese Zulassung bedeutet, dass KBCT alle Aspekte des 
strengen Genehmigungsverfahrens für medizinische Geräte vor der 
Vermarktung (Pre-Market Approval / PMA) durchlaufen hat, diese 
erfolgreich bestanden hat und umfangreiche klinische Studien 
miteinbeziehen kann. KBCT ist entwickelt worden, um 3D-Bilder für die
diagnostische Bildgebung der Brust bereitzustellen.
   Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150130/172570LOGO 
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150130/172570LOGO]
   "Diese FDA-Zulassung ist ein entscheidender Schritt nach vorn für 
die bildgestützte Brustdiagnostik und für die Gesundheitsvorsorge von
Frauen", sagte Ruola Ning, PhD, Präsident und Gründer von Koning 
sowie führender Experte für Kegelstrahl-Computertomografie 
(CT)-Technologie und alleiniger Erfinder der 
Kegelstrahl-CT-Technologie für die Brust. "KBCT stellt einen 
bahnbrechenden Fortschritt in der Brustkrebsdiagnostik dar. 
Brustkrebs gehört zu den weltweit ansteigenden Frauenerkrankungen und
betrifft Hunderttausende von Frauen. Wir sind sehr stolz darauf, 
jetzt unsere Technologie zum Wohle der Frauen hier in den Vereinigten
Staaten zur Verfügung stellen zu können."
   KBCT ist der bisher erste kommerziell erhältliche 3D-CT-Scanner 
für die Brust, der speziell dafür konzipiert wurde, die gesamte Brust
ohne eine Kompression des Brustgewebes abzubilden. Das System erfasst
Hunderte von Bildern in zehn Sekunden und liefert "echte" 3D-Bilder, 
die eine schnelle Prozedur mit hervorragendem Komfort für die 
Patientinnen ermöglichen. Zum optionalen Zubehör für KBCT gehört ein 
Biopsie-Adapter, mit dem man KBCT-geführte Brust-Biopsien von 
verdächtigen Läsionen durchführen kann, sowie ein Kollimator, der 
verwendet wird, um den Röntgenstrahl auf den betreffenden Bereich zu 
begrenzen. Der Biopsie-Adapter bietet 3D-Zielausrichtung bei 
ähnlicher oder niedrigerer Strahlenbelastung im Vergleich zu 
stereotaktisch geführter Biopsie.
   In einer Informationsschrift der FDA zur Patientengesundheit vom 
September 2014 mit dem Titel "3D Technologies Poised to Change How 
Doctors Diagnose Cancer" 
(http://www.fda.gov/forconsumers/consumerupdates/ucm416312.htm 
[http://www.fda.gov/forconsumers/consumerupdates/ucm416312.htm]) 
[3D-Technologien werden die Krebsdiagnose durch Mediziner umwälzen] 
berichtete die FDA, dass dank der von einem FDA-Wissenschaftsteam 
durchgeführte regulatorischen Arbeit bald dreidimensionale (3D) 
Bilder in tatsächlicher 3D-Bildgebung Ihrem Arzt dabei helfen können,
versteckte Tumoren zu finden und die Diagnose von Krebszellen zu 
erleichtern. Im Artikel wurde darauf hingewiesen, dass das 
(Brust-CT)-Verfahren für Patientinnen komfortabler sei als eine 
übliche Mammografie, da die Brust nicht zusammengepresst wird. 
Darüber hinaus besteht eine geringere Strahlungsbelastung als bei 
einer CT-Untersuchung des gesamten Brustkorbs, da nur die Brust den 
Röntgenstrahlen ausgesetzt ist. Die (Brust-CT)-Bilder weisen eine 
geringere Verzerrung auf als bei der Mammografie und das System ist 
optimiert, um zwischen dem weichen Gewebe der Brust und Krebsgewebe 
zu differenzieren. Die so gewonnen Bilder unterscheiden sich 
erheblich von 2D-Mammografie-Aufnahmen. Es sind echte 3D-Bilder der 
gesamten Brust von jedem Blickwinkel aus. Man kann durch die 
Schichtaufnahmen scrollen (nach oben und unten, links und rechts) und
erhält eine einzigartige, bisher nie dagewesene Darstellung der 
Brust. Ärzten ermöglicht dies eine enorme Bewegungsfreiheit im 
Hinblick auf die Ansicht des Inneren der Brust und die Evaluierung 
ihrer Struktur. Es ist fast so, als ob man die Anatomie selbst 
betrachtet.
   Über 680 KBCT-Scans an Patientinnen wurden am Elizabeth Wende 
Breast Care (Rochester, New York) und am University of Rochester 
Medical Center (URMC-Rochester, New York) durchgeführt, mit 
zusätzlicher Kooperation am University of Massachusetts Medical 
Center (Wooster, Massachusetts). Diese führten zu einer größeren 
Reader-Studie, die am Medical College of South Carolina (MUSC) mit 
Dr. Etta Pisano, einer international renommierten Expertin für 
Brust-Bildgebung, als Studienleiterin durchgeführt wurde: "Die von 
uns ermittelten Ergebnisse mit 3D-KBCT waren im Vergleich zur 
2D-Bildgebung bemerkenswert und eine Kompression des Gewebes tritt 
nicht auf. Dadurch wird die Brust-CT für Frauen wesentlich 
komfortabler und schmerzfrei. Ich glaube, dass 3D-KBCT mit großer 
Wahrscheinlichkeit eine wichtige Rolle für verschiedene Anwendungen 
in der Brust-Bildgebung spielen wird", sagte Dr. Pisano.
   Über Koning
   Die Koning Corporation ist ein internationaler Hersteller 
medizinischer Bildgebungssysteme mit Niederlassungen in New York und 
Tianjin, China (Koning (Tianjin) Medical Equipment Co. LTD), und 
entwickelt und vermarktet hochmoderne Kegelstrahl-CT-Scanner. Die 
Entwicklung des KBCT-Systems wurde zum Teil durch ein 
NIH-Förderprogramm (1R44 CA103236), ein SBIR Bridge-Förderprogramm 
(2R44 CA 103236-05) und ein Federal Government-Förderprogramm 
(W81XWH-09-1-0441) unterstützt. KBCT ist zum Vertrieb in Kanada, 
Australien und in der Europäischen Union (CE-Kennzeichnung) 
zugelassen. Koning erwartet in Kürze die CFDA-Zulassung für China.
   Kontaktinformationen John Neugebauer  VP Vertrieb und Marketing  
john.n(at)koningcorporation.com[mailto:john.n(at)koningcorporation.com]
   David Conover Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation  david.conov
er(at)koningcorporation.com[mailto:david.conover(at)koningcorporation.com]
   http://www.koningcorporation.com 
[http://www.koningcorporation.com/]
   Telefon: +1-585-214-2459
   Web site:  http://www.koningcorporation.com/
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.02.2015 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1168897
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
-- Die bisher erste Kegelstrahl-Brust-CT (Cone Beam) für diagnostische Bildgebung der Brust Roc
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FDA-Zulassung für Koning 3D-Brust-Computertomografie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Koning Corporation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







