businesspress24.com - Welthungerhilfe: Ebola in Sierra Leone am Wendepunkt
 

Welthungerhilfe: Ebola in Sierra Leone am Wendepunkt

ID: 1160063


(ots) - Immer noch werden in Sierra Leone mehr als
20 neue Ebola Infektionen pro Tag gemeldet. Landesweit verbessert
sich die epidemiologische Kurve jedoch zusehends. "Einer der größten
Distrikte von Sierra Leone, Pujehun ist nun bereits 42 Tage ohne jede
Neuinfektion und dadurch fast frei von Ebola", sagt Jochen Moninger,
Landeskoordinator der Welthungerhilfe. "Auch wenn ich auf die
positiven Entwicklungen anderer Distrikte sehe, scheint die
Überwindung der Krise greifbar nah."

Die Welthungerhilfe konzentriert ihre Aktivitäten mit
weitreichender Unterstützung der Bundesregierung auf die Folgen der
Epidemie. Durch den gezielten Aufbau von Frühwarnsystemen soll das
Risiko der Wiederholung einer solchen Katastrophe vermindert werden.

Zudem greifen bereits Maßnahmen zum Wiederaufbau des Landes. "Die
Projekte der Welthungerhilfe wie der Anbau von Kakao und Kaffee, die
Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktion und die Einführung
erneuerbarer Energien tragen zum Wiederaufbau der Infrastruktur in
Sierra Leone bei", sagt Jochen Moninger. Im Zuge der Überwindung von
Ebola werden Welthungerhilfe und Bundesregierung die Anstrengungen
beim Wiederaufbau des Landes intensivieren.

Die Welthungerhilfe unterstützt Sierra Leone als zuverlässiger
Partner seit dem Jahr 2004.

Jochen Moninger, Landeskoordinator der Welthungerhilfe, steht als
Interviewpartner zur Verfügung.

Weitere Informationen unter www.welthungerhilfe.de

Die Welthungerhilfe ist eine der größten privaten
Hilfsorganisationen in Deutschland. Sie leistet Hilfe aus einer Hand:
Von der schnellen Katastrophenhilfe über den Wiederaufbau bis zu
langfristigen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit mit
einheimischen Partnerorganisationen nach dem Prinzip der Hilfe zur
Selbsthilfe. Seit der Gründung im Jahr 1962 wurden mehr als 7.350




Projekte in 70 Ländern mit 2,66 Milliarden Euro gefördert - für eine
Welt ohne Hunger und Armut.



Pressekontakt:
Herausgeber:

Deutsche Welthungerhilfe e. V.
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Straße 1
53173 Bonn

Ansprechpartner:
Simone Pott
Pressesprecherin
Telefon 0228 / 22 88 -132
Mobil 0172 - 25 25 962
simone.pott(at)welthungerhilfe.de

Assistenz: Jessica Kühnle
Tel 0228 / 22 88 -454
Fax 0228 / 22 88 99- 454

presse(at)welthungerhilfe.de

www.welthungerhilfe.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gore ist OEKO-TEX® Keine Aussicht auf den freien Joint / Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung hält am Cannabis-Verbot fest
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2015 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1160063
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn / Freetown


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welthungerhilfe: Ebola in Sierra Leone am Wendepunkt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welthungerhilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Welthungerhilfe e.V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 349


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.