businesspress24.com - Welche Ursachen sind für Mundgeruch verantwortlich?
 

Welche Ursachen sind für Mundgeruch verantwortlich?

ID: 1141929

Das Wichtigste ist eine umfassende Mundhygiene


(businesspress24) - Beinahe jeder vierte Deutsche leidet unter Mundgeruch, oder wie es in Fachkreisen heißt, Halitosis. Die Auslöser können unterschiedlich sein. Mögliche Ursachen sind beispielsweise Karies, Zahnbelag, Zahnfleischentzündungen, aber auch unterschiedliche Lebensmittel, wie Zwiebeln und Knoblauch. Schlecht für den Atem sind ebenfalls Zigaretten und Alkohol. Diese können sowohl die Mundflora von Personen mit und ohne Zahnersatz beeinträchtigen und Mundgeruch hervorrufen. Verschiedene Krankheiten können ebenso für den unangenehmen Geruch verantwortlich sein: Magen-Darm-Erkrankungen, Diabetes sowie Nierenversagen. Wenn der Auslöser für Mundgeruch krankheitsbedingt ist, sollte zeitnah ein Arzt aufgesucht werden. Nur dieser ist in der Lage, die genaue Ursache zu ermitteln. Bei bakterienbedingter Halitosis können verschiedene Techniken für frischen Atem angewandt werden. Eine einfache Methode ist die gründliche Zahnreinigung. Das Dentallabor Büll aus Norderstedt informiert über die vielfältigen Ursachen von Mundgeruch und was man dagegen unternehmen kann.

Das Wichtigste ist eine umfassende Mundhygiene

Besonders wirksam gegen Mundgeruch ist die tägliche Zahnpflege. Zähne und Zunge sollten intensiv gereinigt werden. Denn wenn die Mundhygiene vernachlässigt wird, siedeln sich im Mundraum Bakterien an. Diese erzeugen flüchtige Schwefelverbindungen, die durch den Fäulnisprozess entstehen. Zur Vorbeugung sollten die Zähne täglich mit einer Zahnbürste und einer antibakteriellen, fluoridhaltigen Zahnpasta gereinigt werden. Darüber hinaus empfiehlt sich die Verwendung von Zahnseide. Mit ihr können die Zahnzwischenräume effektiv gesäubert und Ablagerungen entfernt werden. Diese lassen sich oftmals nicht durch normales Putzen entfernen. Unser Tipp: Benutzen Sie eine Zahnbürste mit Zungenbürste, um die Zähne zu reinigen und anschließend die Zunge von geruchsbildenden Bakterien zu befreien. Denn nicht nur auf den Zähnen, sondern besonders auf der Zunge siedeln sich Bakterien an. Das heißt für Vollprothesenträger: Der Zahnersatz muss von Speiseresten gesäubert werden, um Plaque zu entfernen und zusätzlich sollte die Zunge von Bakterien befreit werden. Bleibt trotz aller Bemühungen das Problem des Mundgeruchs bestehen, sollte ein Zahnarzt aufgesucht werden.





Für ausführliche Informationen zu sämtlichen Dienstleistungen steht das Dentallabor Büll aus Norderstedt jederzeit gerne zur Verfügung.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Erno Büll Zahntechnisches Labor in Norderstedt



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 28.11.2014 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141929
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Grünau-Robatteux
Stadt:

Norderstedt


Telefon: 040-5236640

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welche Ursachen sind für Mundgeruch verantwortlich?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Erno Büll Zahntechnisches Labor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Erno Büll Zahntechnisches Labor



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.