Pausenbrot: Nur unverderbliche Lebensmittel aufs Schulbrot / TÜV Rheinland: Zu kühlende Pausensnacks sind ungeeignet / Keimbildung im Schulranzen möglich
(ots) - Schulkinder müssen schon in der ersten 
Unterrichtsstunde voll konzentriert und einsatzbereit sein. Der 
richtige Pausensnack liefert Kindern die nötige Energie dazu. Vor 
allem im Sommer gilt es, bei der Wahl des Schulbrots ein paar Regeln 
zu beachten. "Gerade bei heißen Umgebungstemperaturen können 
Pausenbrote mit dem falschen Belag schnell verderben", sagt Melanie 
Bauermann, Lebensmittelexpertin des TÜV Rheinland. Dazu gehören 
beispielsweise zu kühlende Brotaufstriche, Milchprodukte und 
Mettbrötchen. Auch Schokolade eignet sich nicht als Pausensnack. Sie 
schmilzt schnell und kann schlecht werden.
   Keime vermehren sich auch im Schulranzen 
   Schulranzen transportieren täglich nicht nur Bücher und Hefte, 
sondern auch Pausensnacks, Getränke und Süßigkeiten. Da sie nicht 
täglich gereinigt oder ausgewaschen werden, bieten Ranzen bei Wärme 
einen guten Nährboden für Keime. "Ist im Ranzen beispielsweise ein 
Getränk ausgelaufen oder ein Schulbrot vergessen worden, bilden sich 
Keime. Diese Keime vermehren sich im dunklen Ranzeninnern sehr gut", 
weiß Bauermann. Deshalb gilt: Schulranzen regelmäßig kontrollieren. 
Für den sicheren Transport des Pausenbrots im Schulranzen eignen sich
wiederverwendbare Frühstücksdosen aus PVC-freiem Kunststoff. Ein 
Plus: Wenn sie sich unterteilen lassen, können, Obst und Gemüse 
sauber getrennt werden.
   Tägliches Säubern von Dose und Trinkflasche 
   Für Getränke eignen sich beispielsweise Einweg-PET-Flaschen oder 
Glasflaschen mit einem Styropormantel. Auf jeden Fall sollten 
Brotdosen und Trinkflaschen täglich gesäubert werden, damit sich 
keine Keime bilden. Am einfachsten geht das in der Spülmaschine.
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Ralf Diekmann, Presse, Tel.: 0221/806-1972
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über 
presse(at)de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse und 
www.twitter.com/tuvcom_presse
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.08.2014 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1097138
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pausenbrot: Nur unverderbliche Lebensmittel aufs Schulbrot / TÜV Rheinland: Zu kühlende Pausensnacks sind ungeeignet / Keimbildung im Schulranzen möglich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







