Gesund in den Tag starten - Mit dem richtigen Frühstück in die Schule (AUDIO)
(ots) - 
   Anmoderationsvorschlag:
   Die Schulferien gehen langsam zu Ende und damit beginnt für die 
meisten Eltern wieder die Zeit des morgendlichen Schnittenschmierens.
Oft ist es morgens allerdings stressig und darunter leidet das 
Frühstück für die Kinder - immer dasselbe, kaum Abwechslung und wenig
Gesundes. Die Folgen von so einem Frühstück spüren die Kinder dann in
der Schule. Mario Hattwig berichtet.
   Sprecher: Konzentrationsstörungen, Nervosität und Übergewicht. Das
sind die Folgen von ungesundem Frühstück. Anna Kerrutt ist 
Grundschullehrerin an der Hamburger Schule Anna Susanna-Stieg und 
beschreibt, was die Kinder ihrer Klasse zum Frühstück mitbringen.
   O-Ton 1 (Anna Kerrutt, 0:17 Min.): "Das kann Schwarzbrot mit Käse 
und Salat sein, das kann aber auch genauso gut weißes Toast sein - 
als Negativbeispiel jetzt. Sie kennen das alle: "Das Beste aus der 
Milch", Eistee als Getränk dazu. Also Dinge, die in der Werbung auch 
angepriesen werden, an denen man auch merkt, dass Frühstück zu Hause 
nicht überall etabliert ist."
   Sprecher: Aber ein gesundes Frühstück ist wichtig - vor allem für 
Kinder und nicht nur, weil sie sich so in der Schule besser 
konzentrieren können, sondern weil der kleine Körper Nähstoffe 
braucht, um sich gesund zu entwickeln.
   O-Ton 2 (Anna Kerrutt, 0:13 Min.): "Wir haben hier auch ein 
Sportprofil - also, wir stellen auch viele körperliche Anforderungen 
an die Kinder, denen sind sie dann auch viel eher gewachsen, wenn sie
auf ihre Ernährung achten. Und wir versuchen auch, diesen 
Zusammenhang darzustellen, dass sie wissen, was Ernährung und ihr 
Körper miteinander zu tun haben."
   Sprecher: Gesundes Frühstücken muss man seinen Kindern vorleben. 
Aber auch die Schulen können hier einiges tun.
   O-Ton 3 (Anna Kerrutt, 0:14 Min.): "Also, dass man in der Klasse 
gemeinsam frühstückt, an besonderen Tagen ein großes gemeinsames 
Frühstück anregt. Wir haben auch Frühstück vorbereitet und mit 
anderen Klassen schon getauscht. Wir haben auch schon selber Brot 
gebacken, um zu zeigen: Wie kommt eigentlich ein Brot überhaupt 
zustande?"
   Sprecher: Um das Frühstück für die Kinder interessanter und 
aufregender zu gestalten kann man zum Beispiel Käse in Mond- oder 
Sternformen austechen.
   O-Ton 4 (Anna Kerrutt, 0:11 Min.): "Man kann das auch als Event 
gestalten, indem man mal draußen im Park frühstückt oder ein 
Witze-Frühstück einlegt oder ein Vorlese-Frühstück macht. Oder 
einfach auch mal richtig Brötchen vom Bäcker holt. Die gibt es so ja 
auch sonst nicht jeden Morgen."
   Abmoderationsvorschlag:
   Über 700 Brotsorten werden jeden Tag in Deutschlands Bäckereien 
gebacken. Das ist weltweit einzigartig. Mehr zum Thema "Gesundes 
Frühstück" finden Sie auch im Internet unter fruehstuecksbaecker.de.
ACHTUNG REDAKTIONEN: 
  
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Dorothea Kerrutt 
lottmannpr 
Paulsenplatz 7
22767 Hamburg 
tel +49-(0)40-43271907 
fax +49-(0)40- 43271956
d.kerrutt(at)lottmann-pr.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.08.2014 - 05:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096775
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesund in den Tag starten - Mit dem richtigen Frühstück in die Schule (AUDIO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. manuskripte-gesundes-fruehstueck.pdf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







