businesspress24.com - Der deutsche "Rechtsstaat" und die stille Post
 

Der deutsche "Rechtsstaat" und die stille Post

ID: 1093789

Die Bundesrepublik Deutschland (BRD) posaunt in aller Welt hinaus, man sei ein "Rechtsstaat" wo Demokratie und Freiheit etwas gelten würden Die Gerichte seinen unabhängig von Politik und Medienbeeinflussung und die bundesdeutsche Polizei ein Inbegriff der Tugend und Bürgernähe. Das der bundesdeutsche Verfassungsschutz unterdessen verstärkt eine so genannte "stille SMS" nutzt, um Handys zu orten passt indes kaum in dieses "rechtsstaatlich" Bild von Demokratie und Freiheit der BRD.


(businesspress24) - Die Bundesrepublik Deutschland (BRD) posaunt in aller Welt hinaus, man sei ein "Rechtsstaat" wo Demokratie und Freiheit etwas gelten würden Die Gerichte seinen unabhängig von Politik und Medienbeeinflussung und die bundesdeutsche Polizei ein Inbegriff der Tugend und Bürgernähe. Das der bundesdeutsche Verfassungsschutz unterdessen verstärkt eine so genannte "stille SMS" nutzt, um Handys zu orten passt indes kaum in dieses "rechtsstaatlich" Bild von Demokratie und Freiheit der BRD.
Die deutsche Bundesregierung antworte hierzu auf eine parlamentarische Anfrage das es im ersten Halbjahr 2014 doppelt so viele "Ortungs-SMS" gab wie noch im Jahr zuvor. Auch das Bundeskriminalamt (BKA), die Bundespolizei und vor allem der Zoll greifen nach dieser Auskunft immer öfter auf derlei Methoden zurück - was die Frage von BERLINER TAGESZEITUNG aufwirft: "haben dies stets Richter genehmigt?"
Das die Bundesregierung die Angaben zu "stillen SMS" beim Zoll als Verschlusssache einstuft indes ein bitter trübes Bild von Offenheit und Transparenz. Das zudem dergleichen "TKÜ Maßnahmen" (nach einer Umfrage von BERLINER TAGESZEITUNG auf den Straßen der deutschen Hauptstadt Berlin auch: "dreckig pervertierte Spitzelmethoden" genannt) unter anderem genutzt werden, um Telefonate mitzuhören, E-Mails oder SMS mitzulesen - oder auch um Metadaten abzugreifen - also etwa zu checken, wer wann mit wem wie lange von welchem Standort aus telefoniert und wie wo mit dem Computer arbeitet - ist nach Bürgermeinung für die Bevölkerung im "Überwachungsstaat" Deutschland indes leider nichts mehr neues. Wie sich indes die Polizei gegen das eigene Volk verhält, berichtete BERLINER TAGESZEITUNG kürzlich hier - http://berlinertageszeitung.de/index.php/berlinertageszeitung-archiv/2671-berlin-waechst-so-der-hass-auf-die-polizei.html




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BERLINER TAGESZEITUNG
CvD: Ismail Dzhamaludin
CvD(at)BerlinerTageszeitung.com
100 Highland Park Vlg, Fl 200
Dallas/Tx. (USA)

Die BTZ - BERLINER TAGESZEITUNG - Berliner Tageblatt (BTZ) ist eine deutsche liberalkonservative Zeitung. Die Linie der Zeitung wird nicht von einem Chefredakteur, sondern von der in vertraglich zeitlich begrenzter Lizenz herausgebenden Mehrheitseignergesellschaft bestimmt. Die Berliner Tageszeitung berichtet uber Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Kultur, Medien, Internet und Unterhaltung, die BERLINER TAGESZEITUNG erscheint taglich.

Berliner Tageszeitung (styled BERLINER TAGESZEITUNG and also known colloquially as BTZ) is a German daily Newspaper. It is liberal conservative in its editorial approach, which is determined not by the chief editor, but by the licensing society publishing this newspaper under the license issued on contractual basis for a fixed term. The licenser, BASILISK Inc., is located in the United States and has a subsidiary in Russia. The newspaper covers the following topics: politics, economics, science, sport, culture, media, Internet and entertainment. Since 2007, the newspaper has revived the name of the former Berliner Tageblatt published in Berlin from 1872 as an alternate trademark.
https://en.wikipedia.org/wiki/Berliner_Tageszeitung



Leseranfragen:

BERLINER TAGESZEITUNG
CvD: Ismail Dzhamaludin
CvD(at)BerlinerTageszeitung.com
100 Highland Park Vlg, Fl 200
Dallas/Tx. (USA)



PresseKontakt / Agentur:

BERLINER TAGESZEITUNG
Presse: Iryna Khasianotova
Presse(at)BerlinerTageszeitung.com
CvD(at)BerlinerTageszeitung.com
100 Highland Park Vlg, Fl 200
Dallas/Tx. (USA)



drucken  als PDF  an Freund senden  Personalmangel und sinkende Bildungsqualität in Kitas: Konzept-e steuert dagegen
Mayer: Massenhafter Diebstahl von Login-Daten erfordert Verbesserung der IT-Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: StevenSchmidtBTZ
Datum: 07.08.2014 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093789
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der deutsche "Rechtsstaat" und die stille Post
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER TAGESZEITUNG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER TAGESZEITUNG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.