businesspress24.com - Mindestlohntarifvertrag für die Fleischwirtschaft tritt am 1. August 2014 in Kraft
 

Mindestlohntarifvertrag für die Fleischwirtschaft tritt am 1. August 2014 in Kraft

ID: 1091266

Mindestlohntarifvertrag für die Fleischwirtschaft tritt am 1. August 2014 in Kraft


(businesspress24) - (Mynewsdesk) Nachdem der Tarifausschuss des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) sich im Juni 2014 einstimmig für die Allgemeinverbindlicherklärung des im Januar 2014 abgeschlossenen Mindestlohntarifvertrages ausgesprochen hat, stimmte auch das Bundeskabinett in seiner gestrigen Sitzung zu. Nach der heutigen Bekanntgabe über den Bundesanzeiger kann der Mindestlohntarifvertrag für die Fleischwirtschaft am 1. August 2014 rechtlich verbindlich in Kraft treten. Er hat eine Laufzeit bis zum 31. Dezember 2017.

?Damit haben wir den ambitionierten und langen Weg erfolgreich zu Ende geführt?, so ANG-Präsidentin Brigitte Faust. ?Dieser Erfol war nur möglich, weil alle Beteiligten an einem Strang gezogen haben.? Dieses Gemeinschaftsergebnis begrüßte auch ausdrücklich Staatssekretär Albrecht im Namen von Bundesarbeitsministerin Nahles in einer Besprechung am 24. Juni 2014 im BMAS, in dem ANG-Präsidentin Faust und einige der tarifunterzeichnenden Landesgeschäftsführer die nächsten Schritte diskutierten.

Die Mindestlöhne für die Fleischwirtschaft sind in folgende Stufen brutto pro Stunde gegliedert und einheitlich für Ost und West:

1.08.2014:  7,75 Euro

1.12.2014:  8,00 Euro

1.10.2015:  8,60 Euro

1.12.2016:  8,75 Euro

Ende Mai 2014 war die Aufnahme der Fleischwirtschaft in das Arbeitnehmer-Entsendegesetz erfolgt. Dies war die Voraussetzung, um auch Verfahren zum Erlass der Mindestlohnverordnung einzuleiten.



Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/arbeitgebervereinigung-nahrung-und-genuss-e-v/pressreleases/mindestlohntarifvertrag-fur-die-fleischwirtschaft-tritt-am-1-august-2014-in-kraft-1036103) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss e.V. (http://www.mynewsdesk.com/de/arbeitgebervereinigung-nahrung-und-genuss-e-v) .


Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuß e.V.




Danielle Borowski
Telefon: +49 (0)89 322 093 94 ? 70
E-Mail: borowski(at)ang-online.com

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/bdht60

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/politik/mindestlohntarifvertrag-fuer-die-fleischwirtschaft-tritt-am-1-august-2014-in-kraft-69762


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die
Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss e.V. (ANG):



Die
ANG ist die sozialpolitische Spitzenorganisation der deutschen
Ernährungsindustrie, dem drittgrößen Industriezweig Deutschlands. Über 170 Mrd.
Euro Umsatz werden mit rund einer halben Million Beschäftigten erwirtschaftet.
Die ANG verbindet als Dachverband die neun Landesverbände: http://www.ang-online.com/mitglieder/landesverbaende.html der Ernährungsindustrie sowie die vier Fachverbände: http://www.ang-online.com/mitglieder/fachverbaende.html:
Verband Deutscher Mühlen, Verein der Zuckerindustrie, Bundesverband der
Deutschen Süßwarenindustrie und Arbeitgeberverband der
Cigarettenindustrie.
Hier: http://www.ang-online.com/aus-bildung.html finden Sie mehr über die ernährungstypischen Berufe.






Kontakt für Presseanfragen:



Arbeitgebervereinigung Nahrung und
Genuss e.V. (ANG)



Danielle Borowski,



Wilhelm-Wagenfeld-Straße 18, 80807 München,



Tel.: +49 (0)89 322 093 94 70



Fax: +49 (0)89 322 093 94 10



borowski(at)ang-online.com: mailto:borowski(at)ang-online.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Mynewsdesk
Mynewsdesk Client Services
Ritterstraße 12-14
10969 Berlin
press-de(at)mynewsdesk.com
-
http://shortpr.com/bdht60



drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Argentiniens Staatsbankrott, der der zweite nach 2002  ist / Titel: Argentiniens Chance
Umfrage: Wer auf dem Land lebt, packt mit an
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.07.2014 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1091266
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mynewsdesk Client Services
Stadt:

Berlin


Telefon: -

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mindestlohntarifvertrag für die Fleischwirtschaft tritt am 1. August 2014 in Kraft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mynewsdesk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mynewsdesk



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.