Ukraine: Sind russische Friedenstruppen notwendig?
Über der Ostukraine ist wie BERLINER TAGESZEITUNG bereits berichtete (http://berlinertageszeitung.de/index.php/internationales/48-internationale-nachrichten/2689-boeing-abgeschossen-wo-bleiben-friedenstruppen.html) eine Boeing 777 der Malaysia Airlines (Flug MH17), mit 295 Menschen an Bord verunglückt oder mittels einer Flugabwehrrakete abgeschossen worden.
(businesspress24) - Über der Ostukraine ist wie BERLINER TAGESZEITUNG bereits berichtete (http://berlinertageszeitung.de/index.php/internationales/48-internationale-nachrichten/2689-boeing-abgeschossen-wo-bleiben-friedenstruppen.html) eine Boeing 777 der Malaysia Airlines (Flug MH17), mit 295 Menschen an Bord verunglückt oder mittels einer Flugabwehrrakete abgeschossen worden.
Wie dringend notwendig der schnelle Einsatz von russischen MC Friedenstruppen (http://s2.uploads.ru/woyla.png) in der Ostukraine ist zeigt allerdings nicht nur dieser jüngste Vorfall - wobei der russische Staatspräsident Wladimir Putin nicht ganz zu Unrecht der ukrainischen Regierung die Verantwortung für einen etwaigen Abschuss des Flugzeuges gibt. War es doch der ukrainische Präsident Petro Poroschenko welcher zuletzt in der Ukraine anstatt einer weiteren Waffenruhe die so genannte "Anti-Terror-Operation", mit aller Härte, gegen sein eigenes Volk in der Ostukraine befahl.
Wie allerdings der US-republikanische Senator John McCain mittels einer Facebook-Analyse den Schuldigen ausmachen will, dürfte selbst der US-Administration ein Rätsel sein? Der Fakt der Unklarheit ob ein Raketengeschoss von Seiten der ukrainischen Armee oder von pro-russischen Aktivisten kam, ist zumindest selbst internationalen Experten aktuell noch nicht klar. Fest steht unterdessen, dass alleine 27 Raktenabwehrsystem der Ukraine im fraglichen Absturzgebiet stationiert sind (http://de.ria.ru/security_and_military/20140718/269043652.html). Selbst der ukrainische Generalstaatsanwalt sprach davon, das die pro-russischen Aktivsten KEINE derartigen Flugabwehrrakten erbeutet haben (http://de.ria.ru/politics/20140718/269041378.html). Das die Vereinigten Satten von Amerika (USA) gerne die Russische Föderation in einen Krieg mit der Ukraine zwingen würden liegt unterdessen auf der Hand, soll hierbei doch Russland wirtschaftlich, militärisch und moralisch geschwächt werden.
Bei den aktuellen Überlegungen des US-Verteidigungsministerium fällt dem sachlichen Betrachter die absichtliche Irreführung der Weltöffentlichkeit ein, als die USA behaupteten der Irak bedrohe die Welt mit Massenvernichtungswaffen, weshalb die USA ohne Grund einen Krieg vom Zaun brachen. Das die USA durch den Krieg im Irak lediglich wirtschaftliche Interessen, insbesondere im Zusammenhang mit Erdöl verfolgten (https://de.wikipedia.org/wiki/Begr%C3%BCndung_f%C3%BCr_den_Irakkrieg) ist inzwischen bewiesene Tatsache, Sanktionen für dieses zynisch verlogenenUS-Verhalten wurden jedoch nie gegen die USA von der EU verhängt... In den 2. Weltkrieg griff wie in viele andere Kriege die USA ebenfalls nur ein, um "im Konzert der Großen" mitspielen zu können, nicht etwa aus moralischen oder gar humanitären Gründen - sonst hätte es kaum zwei völlig unnötige Atombombenabwürfe mit hunderttausenden Toten über den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki gegeben (https://de.wikipedia.org/wiki/Atombombenabw%C3%BCrfe_auf_Hiroshima_und_Nagasaki).
Angesichts der neuerlichen Sanktionen, auch mit Unterstützung der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel, durch die Europäischen Union (EU) und Vereinigten Staaten von Amerika (USA), liegt es auf der Hand, dass hier ohne jede Notwendigkeit ein rücksichtsloses US/EU-Hegemonieverhalten an den Tag gelegt wird, welches kaum den wirklich Betroffenen in der Ukraine helfen wird.
Wer hierbei Parallelen zu dem von den USA und EU provozierten Bürgerkrieg in der Ukraine sucht wird jedoch bereits im Jahre 2006 fündig. In diesem Jahr bezeichnete laut Wikileaks, der US-Botschafter in Kiew, John Edward Herbst, den heutigen ukrainischen Präsidenten Petro Poroshenko als "unseren ukrainischen Insider" (https://search.wikileaks.org/plusd/cables/06KIEV1706_a.html).
Themen in dieser Pressemitteilung:
wladimir-putin
petro-poroshenko
poroschenko
praesident
staatspraesident
berliner-tageszeitung
ukraine
friedenstruppen
john-mccain
mh17
boeing-777
hiroshima
nagasaki
erdoel
sanktionen
irak
vereinigten-staaten-von-amerika
usa
bundeskanzlerin
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BTZ - BERLINER TAGESZEITUNG - Berliner Tageblatt (BTZ) ist eine deutsche liberalkonservative Zeitung. Die Linie der Zeitung wird nicht von einem Chefredakteur, sondern von der in vertraglich zeitlich begrenzter Lizenz herausgebenden Mehrheitseignergesellschaft bestimmt. Die Berliner Tageszeitung berichtet uber Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Kultur, Medien, Internet und Unterhaltung, die BERLINER TAGESZEITUNG erscheint taglich.
Berliner Tageszeitung (styled BERLINER TAGESZEITUNG and also known colloquially as BTZ) is a German daily Newspaper. It is liberal conservative in its editorial approach, which is determined not by the chief editor, but by the licensing society publishing this newspaper under the license issued on contractual basis for a fixed term. The licenser, BASILISK Inc., is located in the United States and has a subsidiary in Russia. The newspaper covers the following topics: politics, economics, science, sport, culture, media, Internet and entertainment. Since 2007, the newspaper has revived the name of the former Berliner Tageblatt published in Berlin from 1872 as an alternate trademark.
https://en.wikipedia.org/wiki/Berliner_Tageszeitung
BERLINER TAGESZEITUNG
CvD: Ismail Dzhamaludin
CvD(at)BerlinerTageszeitung.com
100 Highland Park Vlg, Fl 200
Dallas/Tx. (USA)
BERLINER TAGESZEITUNG
Presse: Iryna Khasianotova
Presse(at)BerlinerTageszeitung.com
CvD(at)BerlinerTageszeitung.com
100 Highland Park Vlg, Fl 200
Dallas/Tx. (USA)
BERLINER TAGESZEITUNG
Presse: Iryna Khasianotova
Presse(at)BerlinerTageszeitung.com
CvD(at)BerlinerTageszeitung.com
100 Highland Park Vlg, Fl 200
Dallas/Tx. (USA)
Datum: 18.07.2014 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086306
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
- weitere Veröffentlichung frei, ohne Belegexemplar
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ukraine: Sind russische Friedenstruppen notwendig?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER TAGESZEITUNG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).