Jeder Fünfte wünscht sich eine Traumhochzeit auf Schloss Neuschwanstein (FOTO)

(ots) - 
   Nicht nur bei Touristen ist das Lebenswerk König Ludwigs II. ein 
gern besuchtes Ziel. Auch heiratswillige Deutsche finden Gefallen am 
Märchenschloss in Südbayern: 20 Prozent der 20- bis 40-Jährigen 
würden dort gern ihre Hochzeit feiern. Das ergab eine aktuelle 
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. (1) Damit die Mitglieder 
der Hochzeitsgesellschaft voller Freude an den großen Tag 
zurückdenken, gibt CosmosDirekt Tipps, mit denen Brautleute und 
Eingeladene für alle Fälle gewappnet sind.
   Aus Hochzeitsplänen werden bei vielen Deutschen Reisepläne: So 
können sich 36 Prozent der Heiratswilligen vorstellen, den großen Tag
an einem Karibikstrand zu begehen. Traditionelle Romantiker träumen 
indes von einer Hochzeit auf Schloss Neuschwanstein (20 Prozent) oder
in Paris (19 Prozent). Am schönsten scheint es jedoch zu Hause zu 
sein: 70 Prozent der Befragten würden gern im eigenen Heimatort oder 
in dem des Partners heiraten. Ein Fest im Kreis der Lieben gehört für
die große Mehrheit klar dazu. Für 49 Prozent sollten die engsten 
Freunde und Verwandten dabei sein. 45 Prozent wünschen sich eine 
große Feier mit weiteren Gästen. Nur drei Prozent geben an, zu zweit 
feiern zu wollen. "Eine Hochzeit sollte der schönste Tag im Leben 
sein. Schlimm, wenn etwas Unvorhersehbares die Feierlichkeiten im 
Vorfeld stört. Damit dies darüber hinaus nicht zur finanziellen 
Belastung wird, sollten sich Heiratswillige im Vorfeld über eine 
mögliche Absicherung informieren", sagt Sabine Kreutzer-Martin, 
Versicherungsexpertin von CosmosDirekt. Sie erklärt, welche Policen 
nützlich für Brautpaar und Gäste sein können.
   Die Braut, die sich doch nicht traut? 
   Ob Strandromantik in der Karibik oder ein schillernder Aufenthalt 
in Las Vegas: Wer von weit her kommt, verweilt meist länger am 
Hochzeitsort und genießt die Zweisamkeit am besonderen Ort. Gerade 
zum schönsten Tag im Leben ist die Reise genau geplant und 
Flugtickets und Übernachtungen weit im Voraus gebucht. Doch was, wenn
die Hochzeit nicht wie geplant stattfinden kann?
   Nicht immer ist ein plötzlicher Sinneswandel von Braut oder 
Bräutigam Schuld - gesundheitliche Gründe können die Pläne in letzter
Minute platzen lassen. Zum emotionalen Tiefpunkt kommen dann 
möglicherweise größere finanzielle Folgen hinzu. Kann eine Reise zum 
Hochzeitsort beispielsweise wegen Krankheit nicht stattfinden, 
schützt eine Reiserücktrittversicherung vor finanziellen Ausfällen: 
"Wer schon einige Tage vor dem eigentlichen Ereignis anreist, ist mit
einem Versicherungsschutz gut beraten, der nicht nur den Rücktritt 
von einer Reise, sondern auch deren vorzeitigen Abbruch abdeckt", 
sagt die Expertin. "Heiratswillige, die vorzeitig wieder nach Hause 
müssen, erhalten damit gebuchte und nicht genutzte Reiseleistungen 
zurückerstattet."
   Fern von der Heimat gut abgesichert 
   Gerade wenn für den feierlichen Anlass ein Fernziel gewählt wird, 
ist es ratsam, eine Reisekrankenversicherung im Gepäck zu haben: Der 
gesetzliche Krankenversicherungsschutz erstreckt sich normalerweise 
nur auf die in Deutschland üblichen Behandlungskosten. 
Behandlungskosten und -methoden sind jedoch im Ausland mitunter 
teurer oder werden nicht getragen. Wer etwa Mauritius, die Malediven 
oder die USA ansteuert, hat keinen Anspruch auf eine Kostenübernahme.
Darüber hinaus wird ein krankheitsbedingter Rücktransport 
grundsätzlich nicht übernommen und kann ohne Reisekrankenschutz zum 
finanziellen Debakel werden: Von den Malediven kostet er etwa rund 
60.000 Euro.
   Hochzeitsbräuche und deren Folgen 
   Die Mehrheit der Deutschen möchte im Kreis der Freunde im 
Heimatort oder dem des Partners heiraten. Hier gehören 
Hochzeitsbräuche wie einen Baumstamm zersägen oder der Schleiertanz, 
bei dem die unverheirateten Frauen versuchen, möglichst viel vom 
Schleier der Braut zu ergattern, traditionell dazu. Falls beim 
ausgelassenen Feiern etwas passiert und z.B. das Kleid der Braut in 
Mitleidenschaft gezogen wird, sind Gäste mit einer Privaten 
Haftpflichtversicherung auf der sicheren Seite. Diese schützt 
grundsätzlich vor Ansprüchen, die durch Schäden gegenüber Dritten 
entstehen.
   (1) forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt, 2014. Befragt 
wurden 501 unverheiratete Frauen und Männer zwischen 20 und 40 
Jahren, die sich vorstellen können, zu heiraten.
   Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um 
Quellenangabe: www.cosmosdirekt.de/versicherungstipp-traumhochzeit
   Über CosmosDirekt 
   CosmosDirekt ist DIE Versicherung. Mit einfachen und flexiblen 
Online-Angeboten und kompetenter persönlicher Beratung rund um die 
Uhr setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Versicherungsbranche. 
Zum Angebot zählen private Absicherung, Vorsorge und Geldanlage. Mehr
als 1,7 Millionen Kunden vertrauen auf Deutschlands führenden 
Online-Versicherer und den weltweit größten Direktversicherer in der 
Sparte Lebensversicherungen. CosmosDirekt gehört zur Generali 
Deutschland Gruppe. Zusätzliche Informationen gibt es im Internet 
unter www.cosmosdirekt.de.
Ihre Ansprechpartner:
Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100 
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel(at)cosmosdirekt.de
Hannes Dienel
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-6178
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: hannes.dienel(at)cosmosdirekt.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.07.2014 - 05:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079925
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Saarbrücken
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder Fünfte wünscht sich eine Traumhochzeit auf Schloss Neuschwanstein (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CosmosDirekt 2014-07-shellyperry-istock-hochzeit.jpeg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







