CEWE gibt Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag (FOTO)

(ots) - 
   - Mottopartys sind Trend
   - Passende Deko verschönert Raum und Süßes
   - Give-aways sorgen für leuchtende Kinderaugen
   Dem eigenen Geburtstag fiebern Kinder immer schon weit im Voraus 
entgegen. Sie hegen große Erwartungen, möchten viele Freunde einladen
und für einen Tag Prinzessin oder Ritter sein. Diesen Wünschen kommen
Eltern gerne nach, schließlich ist der Kindergeburtstag etwas ganz 
Besonderes. Immer häufiger dient ein bestimmtes Motto als roter Faden
für die gesamte Feier. Zahlreiche Aktivitäten lassen viel 
Organisationsspielraum für kreative Eltern: Straßenbahn oder 
Feuerwehrauto fahren, im Zoo oder Zirkus feiern, Klettern oder 
Schwimmen - arrangiert wird, was dem Nachwuchs Freude macht. Deko 
unterstützt dabei essentiell und macht das Motto erst richtig rund. 
Mit den Tipps von Europas führendem Foto-Service und Online 
Druckpartner CEWE werden auch tolle Partys zu Hause - drinnen wie 
draußen - möglich.
   Planungsphase: Prinzessin oder Ritter? 
   Was für die Erwachsenen gilt, trifft auch für den Nachwuchs zu: 
Mottopartys liegen ganz im Trend. Prinzessin, Ritter, Piraten, 
Cowboys - für Kinder gibt es nichts Schöneres, als sich zu 
verkleiden. Wer sich nicht auf ein bestimmtes Thema festlegen möchte,
zieht mit Kinderschminken oder witzigen Accessoires wie Schleiern, 
Hüten oder Masken die junge Partygesellschaft in den Bann. Gibt es 
jedoch ein konkretes Motto, bildet das den Rahmen für die gesamte 
Partyplanung. Das Wichtigste überhaupt ist, sich stets an den 
Wünschen und dem Geschmack des Geburtstagskindes zu orientieren.
   Die ersten Vorbereitungen beginnen mit der Einladungskarte. 
Möglichkeiten dafür gibt es jede Menge. Über 1.200, um genau zu sein.
Denn so viele Designs stehen für die Gestaltung der CEWE CARDS (als 
Klappkarten Klassik im 10er-Set ab 14,99 EUR) zur Verfügung. 
Besonders geschickt ist es natürlich, wenn mit der Karte nicht nur 
Datum und Ort mitgeteilt werden, sondern auch schon das Motto der 
Feier. Neben einem Foto des Geburtstagskindes können so zum Beispiel 
Pferd oder Dino, Fußball oder Ballettschuhe die Karten zieren. 
Übrigens: Damit der Kindergeburtstag überschaubar bleibt, sollte die 
eingeladene Rasselbande das Alter des Kindes nicht übersteigen. Fünf 
Kinder auf der Feier eines Fünfjährigen sind demnach optimal.
   Die persönliche Einladung vermittelt den ersten Eindruck, die 
stimmige Partydeko zaubert anschließend das nötige Ambiente. Ob 
draußen im Garten oder in der Wohnung gefeiert wird: Erst 
Luftballons, Lampions und entsprechendes Zubehör wie Servietten und 
Partygeschirr machen das Bild rund. Die Tischkarten mit den Namen der
Gäste lassen sich im gleichen Design wie die Einladung gestalten und 
fungieren auf diese Weise gleichermaßen als Deko.
   Umsetzungsphase: Süßes oder Saures? 
   An keinem Geburtstag darf der begehrte Kuchen fehlen. Ob ein 
leckerer Obstkuchen, die sahnige Variante oder trendige Cake Pops - 
verziert mit bunten Streuseln und Girlanden wird ein solcher richtig 
in Szene gesetzter Partykracher begeistert aufgenommen. Auch Muffins 
kommen bei den Kleinen gut an. Witziger Hingucker: Mit Fotosticks 
bestückt, sind sie nicht nur etwas für den Gaumen, sondern auch fürs 
Auge. Dafür einfach das gewünschte Bild, etwa vom Geburtstagskind, in
Form schneiden, auf farbiges Papier aufkleben und an einem Holzspieß 
befestigen. Fotosticks lassen sich auch gut auf Mini-Burgern oder 
Pizzaschnittchen drapieren und funktionieren prima als Obstspieße. 
Tipp: Kleine Gäste finden stets ihr Trinkglas wieder, wenn es das 
eigene Foto ziert.
   Kein Geburtstag ohne Geschenke. Damit jedem Präsent die nötige 
Aufmerksamkeit zuteil wird, empfiehlt sich die Festlegung der 
Reihenfolge für die Übergabe per Flaschendrehen. Damit immer klar 
ist, wer an diesem Tag im Mittelpunkt steht, kann auf der Flasche ein
Fotosticker des Geburtstagskindes aufgebracht werden. Weitere 
Bastelanleitungen und kreative Gestaltungsideen gibt es auf 
www.cewe.de
   Spielplan: Heiß oder Kalt? 
   Steht das gesamte Rahmenprogramm für den Kindergeburtstag, geht es
an die Kür: Spiele überlegen. Denn erst sie runden das Fest ab. Bei 
einer Mottoparty wird auch hier auf Passendes gesetzt. So können 
Piraten etwa nach einer Schatztruhe graben, die mit kleinen 
Aufmerksamkeiten gefüllt ist. Doch auch die Klassiker Dosenwerfen, 
Topfschlagen, Sackhüpfen und "Reise nach Jerusalem" liegen nach wie 
vor auf der Beliebtheitsskala ganz weit oben.
   Nachspiel: Nach der Feier ist vor der Feier? 
   Nicht vergessen: Unbedingt die Geburtstagsrasselbande 
fotografieren - beim gemeinsamen Kuchenessen, Spielen, Lachen oder 
Tanzen. Nicht nur für das eigene Kind werden so einzigartige 
Erinnerungen festgehalten. Aufbereitet in einem CEWE FOTOBUCH (im 
Format Mini ab 7,95 EUR), erfreuen sich auch die Gäste später noch an
diesem besonderen Tag.
   Jede noch so schöne Geburtstagsfeier findet irgendwann ihr Ende. 
Give-aways sorgen für leuchtende Kinderaugen und erinnern die kleinen
Gäste noch lange an einen tollen Nachmittag. Krone oder Zauberstift, 
Jojo oder Fingerkreisel, Piratenhut oder Augenklappe: Vielfalt sorgt 
dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ein Dauerbrenner 
sind kleine Tüten mit Süßigkeiten, die sich mit Fotostickern von CEWE
(ca. 1,99 EUR für 4 bis 16 Stück) ganz einfach verzieren und sogar 
personalisieren lassen. Ein besonderes Andenken ist ein Gruppenfoto 
der Partygesellschaft. Auch das kann schon am Nachmittag den Gästen 
mit auf den Weg gegeben werden. Einfach einen Helfer bitten, an einer
CEWE FOTOSTATION Fotoabzüge (ab 0,10 EUR/Stück) zu erstellen und 
gleich mitzubringen - eine großartige Funktion für alle, die ihr 
Fotoprodukt sofort brauchen.
   Mehr Informationen unter www.cewe-fotobuch.de und www.cewe.de
   Der Foto- und Online-Druckservice CEWE ist mit 11 hoch 
technisierten Produktionsstandorten und ca. 3.200 Mitarbeitern in 24 
europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer präsent. CEWE 
lieferte im Jahr 2013 rund 2,37 Mrd. Fotos, 5,8 Mio. Exemplare des 
CEWE FOTOBUCH sowie Foto-Geschenkartikel an über 34.000 Handelskunden
und erzielte damit einen Konzernumsatz von 528,6 Mio. Euro. CEWE ist 
in der Fotobranche 'First Mover' bei der Einführung neuer digitaler 
Technologien und Produkte. Im neuen Geschäftsfeld Online Druck werden
Werbedrucksachen über die Vertriebsplattformen CEWE-PRINT.de, 
saxoprint und viaprinto vermarktet. 1961 von Senator h. c. Heinz 
Neumüller gegründet, wurde CEWE 1993 von Hubert Rothärmel als 
Aktiengesellschaft an die Börse gebracht. Die CEWE Stiftung & Co. 
KGaA ist im SDAX gelistet. 
Pressekontakt:
CEWE Stiftung & Co. KGaA 
Dörte Lehne
Public Relations  
Tel.: +49 441 404-2679 
Fax: +49 441 404-113
Thomas Mehls
Vorstand Marketing 
Tel.: +49 441 404-1339
Fax: +49 441 404-464
E-Mail: presse(at)cewe.de
Internet: www.cewe.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.07.2014 - 05:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079909
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Oldenburg
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CEWE gibt Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CEWE Stiftung & Co. KGaA cewe-kindergeburtstag-fototeller.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







