businesspress24.com - Mindestlöhne für die Fleischwirtschaft - Tarifausschuss des BMAS votiert einstimmig für Allgemein
 

Mindestlöhne für die Fleischwirtschaft - Tarifausschuss des BMAS votiert einstimmig für Allgemeinverbindlichkeit

ID: 1077005

Mindestlöhne für die Fleischwirtschaft - Tarifausschuss des BMAS votiert einstimmig für Allgemeinverbindlichkeit


(businesspress24) - (Mynewsdesk) München, 26. Juni 2014 ? Am Dienstag, den 24. Juni 2014, ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu transparenten und verbindlichen Vergütungen in der Fleischwirtschaft gelungen. Der Tarifausschuss des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) hatte sich in seiner Sitzung in Berlin einstimmig für die Allgemeinverbindlicherklärung des im Januar 2014 abgeschlossenen Mindestlohntarifvertrages ausgesprochen. ?Damit ist das ehrgeizige und historische Projekt im Endspurt?, so ANG-Hauptgeschäftsführerin Valerie Holsboer. ?Der gesamte Prozess war inhaltlich und auf der Zeitschiene extrem anspruchsvoll. Ich danke allen Beteiligten sehr für ihr hohes persönliches Engagement.? Nach der Bekanntgabe über den Bundesanzeiger, mit der für den 27. Juni 2014 gerechnet wird, folgt eine dreiwöchige Anhörungsfrist. Verbindlich in Kraft treten wird die Verordnung voraussichtlich am 1. August 2014. Ende Mai 2014 erfolgte die Aufnahme der Fleischwirtschaft in das Arbeitnehmer-Entsendegesetz. Dies war Voraussetzung, das  Verfahren zum Erlass der Mindestlohnverordnung einzuleiten.
Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuß e.V.
Danielle Borowski
Telefon: +49 (0)89 322 093 94 ? 70
E-Mail: borowski(at)ang-online.com

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/2ikfbq

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/politik/mindestloehne-fuer-die-fleischwirtschaft-tarifausschuss-des-bmas-votiert-einstimmig-fuer-allgemeinverbindlichkeit-61405




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die
Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss e.V. (ANG):



Die
ANG ist die sozialpolitische Spitzenorganisation der deutschen
Ernährungsindustrie, dem drittgrößen Industriezweig Deutschlands. Über 170 Mrd.
Euro Umsatz werden mit rund einer halben Million Beschäftigten erwirtschaftet.
Die ANG verbindet als Dachverband die neun Landesverbände: http://www.ang-online.com/mitglieder/landesverbaende.html der Ernährungsindustrie sowie die vier Fachverbände: http://www.ang-online.com/mitglieder/fachverbaende.html: Verband Deutscher Mühlen, Verein der Zuckerindustrie, Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie  und
Arbeitgeberverband der Cigarettenidustrie. Hier: http://www.ang-online.com/aus-bildung.html finden Sie mehr über die
ernährungstypischen Berufe.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Mynewsdesk
Mynewsdesk Client Services
Ritterstraße 12-14
10969 Berlin
press-de(at)mynewsdesk.com
-
http://shortpr.com/2ikfbq



drucken  als PDF  an Freund senden  Rupprecht/Feist: Erfolg des Meister-BAföGs weiter ausbauen
Winkelmeier-Becker/Heil: Große Koalition stärkt Verbraucherzentralen mit 2,5 Millionen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.06.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077005
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mynewsdesk Client Services
Stadt:

Berlin


Telefon: -

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mindestlöhne für die Fleischwirtschaft - Tarifausschuss des BMAS votiert einstimmig für Allgemeinverbindlichkeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mynewsdesk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mynewsdesk



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.