businesspress24.com - Voyeurismus versus Schamgefühl - Umfrage: Viele Deutsche schalten gerne ein, wenn Menschen im Ferns
 

Voyeurismus versus Schamgefühl - Umfrage: Viele Deutsche schalten gerne ein, wenn Menschen im Fernsehen veräppelt werden - Jeder Sechste schämt sich für die Protagonisten

ID: 1069382


(ots) - Über Sendungen im deutschen Fernsehen, in denen
Leute veralbert werden oder sich selbst lächerlich machen, wird oft
die Nase gerümpft. Keiner will zugeben, so ein Programm bewusst
einzuschalten - "beim Reinzappen hängengeblieben" ist eine beliebte
Ausrede. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" "outete" sich jetzt
jedoch jeder Dritte als Fan solcher Formate: 34,4 % der Befragten
gaben an, sich Fernsehsendungen, in denen Menschen auf die Schippe
genommen werden oder sich selbst bloßstellen, ganz gerne mal
anzusehen. Jeder Sechste (16,9 %) betont allerdings, ihm sei es
äußerst unangenehm, wenn im Fernsehen gezeigt werde, wie andere sich
zum Narren machten. Besonders Frauen sind "anfällig" fürs sogenannte
Fremdschämen (Frauen: 20,6 %; Männer: 13,1 %).

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de", durchgeführt in persönlichen Interviews
von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.980 Personen ab 14 Jahren,
darunter 966 Männer und 1.014 Frauen.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "www.apotheken-umschau.de"
zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die
in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright
des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kultur und Natur im Ausseerland: mit dem Bootsbauer am See, mit der Schriftstellerin im Literaturgarten
Neu für Südafrika-Urlauber:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2014 - 03:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1069382
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Voyeurismus versus Schamgefühl - Umfrage: Viele Deutsche schalten gerne ein, wenn Menschen im Fernsehen veräppelt werden - Jeder Sechste schämt sich für die Protagonisten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - apotheken-umschau.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - apotheken-umschau.de



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 965


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.