businesspress24.com - Hochzeitsgeschenk: gewusst wie...
 

Hochzeitsgeschenk: gewusst wie...

ID: 1066996

Geldgeschenke zur Hochzeit immer "ausdrücklich"überreichenVorsorge treffen gegen den Rosenkrieg


(businesspress24) - Geldgeschenke zur Hochzeit immer "ausdrücklich" überreichen
Wenn das Hochzeitsgeschenk zum Bumerang wird...

Es ist ein Klassiker: Zur Hochzeit der - womöglich einzigen - Tochter lassen sich die Eltern nicht lumpen. Ein günstig gelegenes Baugrundstück soll die Zukunft der jungen Frau sichern. Damit beim frisch gebackenen Schwiegersohn keine Missstimmung aufkommt, überreichen sie statt des Grundstücks die für den Kauf benötigte Summe. Zeugen sind sämtliche Gäste des romantischen Hochzeitfestes.

Diese überflüssige Rücksichtnahme auf die Gemütslage der neuen Verwandtschaft erweist sich im Scheidungsfall oft als Bumerang. Das Grundstück wird in der Regel als gemeinsames Vermögen gewertet, das hälftig unter den Partnern aufgeteilt werden muss.

Denn bei einem Rosenkrieg ist damit zu rechnen, dass sowohl Tochter als auch Schwiegersohn Zeugen mitbringen, die die jeweilige Auslegung des Sachverhalts belegen: Die Ehefrau und ihre Eltern schwören Mark und Bein, dass das Grundstück für ihre Tochter bestimmt war. Freunde und Anverwandte des Exmannes bezeugen hingegen, dass es ein Geschenk für das Hochzeitspaar war.

Dagegen Vorsorge zu treffen ist verhältnismäßig einfach. Sollten Sie in eine vergleichbare Situation kommen, überreichen Sie Ihr wohlwollendes Geschenk "ausdrücklich" nur an eine Person. Sicherheitshalber sollten Sie diese Ausdrücklichkeit schriftlich fixieren und das entsprechende Papier gut verwahren. Mit einem Text wie: "Als Starthilfe in deine Zukunft schenken wir dir - nicht euch - die beiliegende Summe XY." Wenn Sie sich an diesen simplen Rat halten, ist das Eigentum Ihres Kindes gesichert.
In unserer Kanzlei beraten die Fachanwältinnen für Familienrecht Jutta Christen und Nicole Kürten die Mandanten zu allen Fragen rund um Ehevertrag, Trennung und Scheidung.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rechtsanwaltskanzlei mit Fachanwaltschaften für Arbeitsrecht und Familienrecht



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Bastgen RAinnen
Margit Dr. Bastgen
Talweg 7
54516 Wittlich
email(at)bastgen.com
06571/ 91 24-0
http://www.bastgen.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Aufgabe der Pflichtverteidigung
25 Jahre Kampf gegen den Hunger in Bangladesch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.06.2014 - 07:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066996
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Margit Bastgen
Stadt:

Wittlich


Telefon: 06571/ 91 24-0

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochzeitsgeschenk: gewusst wie...
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Bastgen RAinnen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Bastgen RAinnen



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.