businesspress24.com - Im Brückenkopf von Remagen ? neue Dokumentation schildert die letzten Wochen des 2. Weltkrieges
 

Im Brückenkopf von Remagen ? neue Dokumentation schildert die letzten Wochen des 2. Weltkrieges

ID: 1052849

Die fesselnde Dokumentation "Das Kriegsende in der Heimat" von Ralf Anton und Rebecca Schäfer enthüllt den Krieg in authentischen Berichten von Soldaten aus der vorderen Kriegsfront.


(businesspress24) - In Ihrem packenden Buch "Das Kriegsende in der Heimat" behandeln Ralf Anton uund Rebecca Schäfer die letzten Wochen des 2. Weltkrieges im Brückenkopf von Remagen und dem südlichen Ruhrkessel. Die Amerikaner haben am 7. März 1945 die Brücke von Remagen erobert und dort einen Brückenkopf errichtet, aus dem die 1. US-Armee am 25. März in östliche Richtung aufgebrochen ist. Die deutschen Verbände hatten nicht viel entgegenzusetzen, dennoch entbrannten schwerste Kämpfe gegen eine große Übermacht, wodurch der Rhein-Sieg-Kreis und Westerwald zum Frontgebiet wurden. Die Autoren schildern die Kämpfe aus Sicht der damaligen Soldaten und anhand von Kriegstagebüchern.

In ihrer fesselnden Dokumentation machen die Autoren Ralf Anton und Rebecca Schäfer die letzten Tage des 2. Weltkrieges im Kreis Altenkirchen und den angrenzenden Gebieten, Teilen des Westerwaldes und dem Rhein-Siegkreis erlebbar. Durch 19 Jahre andauernde Recherchen zu den Ereignissen - während der Zeit vom 22. März bis zum 10. April 1945 - ist eine umfassende Schilderung des Krieges, aus der Sicht der ehemaligen Soldaten in den vordersten Linien, entstanden. Hierzu befragten die Autoren in 19 Jahren mehr als 500 deutsche und amerikanische Veteranen, die in diesen Gebieten zum Einsatz gekommen sind. Außerdem ermöglichte umfangreiches Aktenmaterial aus Archiven in den Vereinigten Staaten eine minutiöse Darstellung der Ereignisse der letzten Kriegstage am südlichen Rand des Ruhrkessels.

"Das Kriegsende in der Heimat" von Ralf Anton Schäfer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-7810-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.





Weitere Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online-Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Der 2006 gegründete Anbieter ist darauf spezialisiert, durch das Optimieren von Auflagenmanagement, Vertrieb und Abrechnungswesen die Erträge für Verlage, Unternehmen und Autoren zu maximieren. tredition ist Preisträger des Webfuture Awards der Hansestadt Hamburg und erhielt den Förderpreis des Mittelstandsprogramms. Darüber hinaus gewann das Unternehmen den Preis Digitale Innovation Pitch (BUIDP). Neben privaten Autoren auf seinem eigenen Self-Publishing-Portal tredition.de hat tredition auch Unternehmen wie brand eins, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Neue Westfälische, Bucerius Law School, kress, CHIP oder Der 2006 gegründete Anbieter ist darauf spezialisiert, durch das Optimieren von Auflagenmanagement, Vertrieb und Abrechnungswesen die Erträge für Verlage, Unternehmen und Autoren zu maximieren. tredition ist Preisträger des Webfuture Awards der Hansestadt Hamburg und erhielt den Förderpreis des Mittelstandsprogramms. Darüber hinaus gewann das Unternehmen den Preis Digitale Innovation Pitch (BUIDP). Neben privaten Autoren auf seinem eigenen Self-Publishing-Portal tredition.de hat tredition auch Unternehmen wie brand eins, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Neue Westfälische, Bucerius Law School, kress, CHIP oder die Kamphausen Mediengruppe im Kunden-Portfolio.



Leseranfragen:

Grindelallee 188, 20144 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: V-Leute mit Grenzen / Kommentar von Florian Girwert zur Diskussion um das neue Thüringer Verfassungsschutzgesetz
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 30.04.2014 - 04:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052849
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Otto
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040.41 42 778.00

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Brückenkopf von Remagen ? neue Dokumentation schildert die letzten Wochen des 2. Weltkrieges
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tredition GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tredition GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 56


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.