businesspress24.com - Falschberatung: Bank muss Lottogewinner Schadensersatz zahlen
 

Falschberatung: Bank muss Lottogewinner Schadensersatz zahlen

ID: 1051890


(businesspress24) - 28. April 2014. Ein Ehepaar, das viel Geld aus einem Lottogewinn in geschlossene Fonds investiert und verloren hat, klagte erfolgreich gegen die beratende Privatbank. Eine seltsame Rolle soll dabei, nach Angaben des WDR, auch der Gewinnberater von Westlotto aus Münster gespielt haben. Dem Ehepaar sollen weder die Risiken der Anlage, noch die Provisionshöhe der Bank offengelegt worden sein. Eine klassische Falschberatung, wie der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS) aus Erfurt ergänzt.

Ein Ehepaar aus dem Ruhrgebiet hatte im Februar 2005 einen Lottogewinn in Höhe von 6,3 Millionen Euro. Nach einem Besuch des Gewinnberaters von Westlotto aus Münster, haben sich die beiden entschlossen bei der empfohlenen Privatbank Merck Finck & Co. einen Teil des Gewinns in geschlossene Investment-Fonds des Münchner Emissionshauses KanAM und in riskante Schiffsbeteiligungen zu investieren. Aus den in Aussicht gestellten Kapitalerträgen wollten sie ihren Lebensunterhalt bestreiten. "Die Eheleute hatten ein paar Monate nach ihrem Gewinn ihre Jobs gekündigt", so Claudia Lunderstedt-Georgi, die Geschäftsführerin des DVS (www.dvs-ev.net), "doch die Geldanlage erwies sich zunächst als verlustreich, mittlerweile ist sie gänzlich geplatzt."

Das Paar klagte schließlich gegen die Privatbank beim Landgericht (LG) Münster (Az.: 114 O 110/12) auf Schadensersatz wegen Falschberatung. Der Prozess zog sich über zwei Jahre hin. Die Vorwürfe, dem Ehepaar seien die Risiken der Anlage nicht ausreichend erklärt worden, wurden von den Beklagten stets bestritten. Das Gericht gab dem Antrag der Klägerin nach und verurteilte die Bank zu einer Schadensersatzzahlung von knapp 510.000 Euro. Claudia Lunderstedt-Georgi: "Interessant ist, dass die Tochter der Eheleute ebenfalls gegen die gleiche Bank vor Gericht gezogen ist. Ihr wurden 60.000 Euro plus Zinsen zugesprochen. Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig." Die Urteilsbegründung des LG Münster fiel in diesem Fall sehr deutlich aus: "Die Empfehlung geschlossener Beteiligungen ist vor dem Hintergrund des erwiesenen Anlageziels fehlerhaft. (...) Dieses Anlageziel war allerdings mit geschlossenen Beteiligungen von Anfang an nicht erreichbar."





Fragwürdige Beratung durch den Gewinnberater

Etwas eigenartig mutet die Rolle des Gewinnberaters von Westlotto in Münster an. Dieser soll, so das Handelsblatt, die Privatbank Merck Finck & Co. ausdrücklich empfohlen haben. "Wenn der Gewinnberater tatsächlich nur diese eine Bank empfohlen hätte, so wäre dies eine einseitige Empfehlung und damit rechtlich äußerst bedenklich", so die DVS-Geschäftsführerin. Geldinstitute verdienen bekanntlich meist kräftig mit, wenn große Summen in Fondsgesellschaften investiert werden. Claudia Lunderstedt-Georgi: "Gerade Menschen, denen unverhofft ein Geldsegen zu Teil wird, laufen Gefahr vermeintlichen Versprechen und Experten nahezu blind zu vertrauen. Der Besuch bei einem auf das Kapitalrecht spezialisierten Rechtsanwalts, ist daher immer anzuraten."

Weitere Informationen zu diesen Fall und zu anderen Anlagefällen bietet der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) im monatlichen DVS-Spezialreport "IHR SCHUTZ" sowie unter: www.dvs-ev.net


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS)

Kompetente und effektive Unterstützung im Kampf gegen betrügerische Unternehmen.

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) setzt sich seit Jahren gezielt für die Interessen geschädigter Verbraucher und Kapitalanleger ein. Oberstes Ziel des DVS ist es, einen privaten Verbraucherschutz in Deutschland weiter fest zu verankern, um so die Interessen der Verbraucher konsequent gegen betrügerische Unternehmen durchzusetzen.

Der DVS bündelt unter anderem die Interessen geschädigter Kapitalanleger und setzt diese gegen die schädigenden Unternehmen durch. Als eingetragener Verein arbeitet er mit spezialisierten und erfahrenen Rechtsanwälten zusammen.

Geschäftsstelle Jena
Oberlauengasse 3 a
07743 Jena
Telefon 03641 35 35 04
Fax 03641 35 35 22



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

All4press
Erich Jeske
Martinskloster 3
99084 Erfurt
info(at)all4press.de
0361 5506710
http://www.all4press.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Alstom/Siemens
Südwest Presse: KOMMENTAR · GAUCK
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.04.2014 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051890
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Lunderstedt-Georgi
Stadt:

Erfurt


Telefon: 0361 31 96 96

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Falschberatung: Bank muss Lottogewinner Schadensersatz zahlen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.