businesspress24.com - TOP-Themen auf medienpolitik.net
 

TOP-Themen auf medienpolitik.net

ID: 1044024

* Besserer Urheberrechtsschutz: Provider-Privilegien kritisiert* Online-Inhalte: Printverleger wollen Leistungsschutzrechte einklagen


(businesspress24) - Berlin, 08. April 2014. Auf medienpolitik.net (http://www.medienpolitik.net) fordert der CDU-Bundestagsabgeordnete Ansgar Heveling eine Abschaffung von Provider-Privilegien. Er gehörte in der vergangenen Legislaturperiode zu den Politikern des Deutschen Bundestags, die sich konsequent für den Schutz des geistigen Eigentums eingesetzt hatten. Dafür wurde er wiederholt von sogenannten Netzaktivisten diffamiert.

Gegenüber medienpolitik.net macht Heveling deutlich, dass er Defizite vor allem bei der Rechtsdurchsetzung sehe und fordert, dass die Hostprovider eine größere Verantwortung übernehmen müssten. Der Jurist hält auch das umstrittene Hinweismodell nach wie vor für sinnvoll: "Es hätte für die Verbraucher den Vorteil, besser zwischen legalen und illegalen Angeboten unterscheiden zu können. Zudem bliebe die Identität der Nutzer geschützt, da ein Warnhinweismodell außerhalb von Verfahren der rechtlichen Sanktionierung stünde und eine Offenlegung von Nutzerdaten daher nicht erforderlich wäre."

Die Printverleger hoffen, sich zügig und mit Hilfe des Leistungsschutzrechtes "auf Augenhöhe mit den Nutzern auf eine angemessene Vergütung einigen zu können", erklärte Dr. Eduard Hüffer, Geschäftsführer Aschendorff Medien, im Gespräch mit medienpolitik.net. "Sollten einzelne Suchmaschinenbetreiber oder Newsaggregatoren jedoch nicht bereit sein, für die Verwertung unserer Leistungen zu zahlen, gibt das Urheberrechtswahrnehmungsgesetz den Weg zur Schiedsstelle und den nachfolgenden Instanzen vor", so Hüffer weiter.

Zwölf Presseverlage werden das ihnen durch das Leistungsschutzrecht verbriefte Recht auf eine Vergütung bei der Nutzung von Online-Inhalten durch die VG Media vertreten lassen. Das Bundeskartellamt hatte deren Eintritt als Gesellschafter in die VG Media GmbH freigegeben. Zu den Printverlagen gehören unter anderem die Aschendorff Medien GmbH & Co. KG, die Axel Springer SE, Burda, die Funke Mediengruppe und die Mediengruppe M. DuMont Schauberg. In Interviews mit medienpolitik.net erläutern Maren Ruhfus, Geschäftsführerin der VG Media, Christoph Keese, Executive Vice President der Axel Springer SE, und Dr. Eduard Hüffer, Geschäftsführer Aschendorff Medien, die Rechtewahrnehmung durch die VG Media.





ENDE


medienpolitik.net-Newsletter
Anmeldung unter: http://www.medienpolitik.net/medienpolitik-net-email-update/

Kontakt Redaktion medienpolitik.net
info(at)medienpolitik.net, +4930-246 266-0, Redaktionsleitung: Helmut Hartung und Clemens Appel

medienpolitik.net
medienpolitik.net ist ein Gemeinschaftsprojekt des medienpolitischen Magazins promedia und des Medienberatungsunternehmens Goldmedia Political & Staff Advising GmbH. medienpolitik.net begleitet und kommentiert als Forum die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen in der Medien- und Netzpolitik. medienpolitik.net zielt auf eine breite Debatte zwischen den klassischen Vertretern der Contentwirtschaft, den neuen Online-Anbietern, der Netzgemeinde, den Nutzern und kreativen Urhebern.

Initiatoren des Projekts sind Staatssekretär a.D. Clemens Appel, Geschäftsführer der Goldmedia Political & Staff Advising GmbH sowie Helmut Hartung, Herausgeber und Chefredakteur des medienpolitischen Magazins promedia. Beide übernehmen die Redaktionsleitung von medienpolitik.net.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Goldmedia Political & Staff Advising GmbH wurde innerhalb der Goldmedia Gruppe Anfang 2010 gegründet. Das Unternehmen unterstützt Kunden bei der Entwicklung und Durchsetzung politischer Strategien in Politik und Wirtschaft. Zudem berät die Gesellschaft in allen Fragen der Personalpolitik und Personalentwicklung. Zum Unternehmen gehören Experten mit langjähriger Expertise in politischen Führungspositionen. Hauptsitz des Unternehmens ist Berlin. Weitere Informationen: http://www.Goldmedia.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Goldmedia GmbH
Katrin Penzel
Oranienburger Str. 27
10117 Berlin
katrin.penzel(at)goldmedia.de
+49/30/246 266 0
http://www.goldmedia.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Infinus: Insolvenzverfahren über Future Business KGaA (FuBus) eröffnet
Kalb: Zeitenwende in der Haushaltspolitik
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.04.2014 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044024
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Staatssekretär a.D. Clemens Appel
Stadt:

Berlin


Telefon: +49-30-246 266 0

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TOP-Themen auf medienpolitik.net
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goldmedia Political&Staff Advising GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Goldmedia Political&Staff Advising GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.