businesspress24.com - Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Dackelhalter muss Kampfhundesteuer zahlen
 

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Dackelhalter muss Kampfhundesteuer zahlen

ID: 1040976

Gericht: Höhere Steuer für aggressive Hunde gerechtfertigt


(businesspress24) - Ein Dackel, der ein einziges Mal einen Passanten gebissen hat, kann als "gefährlicher Hund" angesehen werden - mit der Folge einer drastisch erhöhten Hundesteuer. Wie die D.A.S. mitteilt, hat das Verwaltungsgericht Gießen die Klage eines Hundebesitzers abgewiesen. Die Voraussetzungen der Gemeindesatzung für die erhöhte Steuer hätten vorgelegen.
VG Gießen, Az. 8 K 1563/13

Hintergrundinformation:
In deutschen Gemeinden existieren flächendeckend Satzungen zum Thema "Hundesteuer". Die Steuersätze unterscheiden sich von Ort zu Ort, oft sind Ermäßigungen z.B. für Blindenhunde vorgesehen und manche Gemeinden fordern eine erhöhte Steuer für "gefährliche Hunde" oder spezielle Kampfhunderassen. Der Fall: In der Gemeinde Dautphetal war eine Frau mit ihrer Dackelhündin spazieren gegangen. Zwar ging das Tier an der Leine, es riss sich jedoch los und biss einen Passanten so heftig ins Knie, dass sich dieser im Krankenhaus ärztlich versorgen lassen musste. Es folgten eine Schmerzensgeldforderung und ein erfolgreich bestandener Wesenstest für den Dackel. Trotzdem stufte die Gemeinde das Tier nun als "gefährlichen Hund" ein - und erhöhte die Hundesteuer von 50 auf 500 Euro im Jahr. Das Urteil: Das Verwaltungsgericht Gießen entschied nach Mitteilung der D.A.S. Rechtsschutzversicherung, dass der erhöhte Hundesteuersatz rechtens sei. Die Voraussetzungen für eine Einstufung des Hundes als gefährlich hätten vorgelegen. Die entsprechende Satzung von Dautphetal definiert außer den bekannten "Kampfhunderassen" unter anderem solche Hunde als gefährlich, die "einen Menschen gebissen oder in Gefahr drohender Weise angesprungen haben, sofern dies nicht aus begründetem Anlass geschah." Zwar hatten die Halter eingewandt, dass der gebissene Passant den Hund vorher provoziert habe. Dem war das Gericht jedoch nicht gefolgt. Auch der bestandene Wesenstest führte zu keiner anderen Beurteilung.
Verwaltungsgericht Gießen, Urteil vom 17.03.2014, Az. 8 K 1563/13





Weitere Informationen bietet das Rechtsportal auf www.das.de/rechtsportal



Folgen Sie der D.A.S. auf Facebook, Twitter und YouTube. Sie finden dort täglich aktuelle Rechtsinfos zur freien Nutzung.

Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Textmaterials die "D.A.S. Rechtsschutzversicherung" als Quelle an.

Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. heute in beinahe 20 Ländern in Europa und darüber hinaus vertreten. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. 2012 erzielte die Gesellschaft im In- und Ausland Beitragseinnahmen in Höhe von 1,2 Mrd. Euro. Die D.A.S. ist der Spezialist für Rechtsschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.das.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM
Katja Rheude
Anglerstr. 11
80339 München
das(at)hartzkom.de
089 9984610
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  FREIE WÄHLER lehnen Freihandelsabkommen ab und sehen sich darin bestärkt
BNI-Chapter übergibt 5000 EURO-Scheck an Sterntaler e.V.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.04.2014 - 07:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040976
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Claudia Wagner
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 477-2980

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Dackelhalter muss Kampfhundesteuer zahlen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

D.A.S. Rechtsschutzversicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von D.A.S. Rechtsschutzversicherung



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.