Stuttgarter Zeitung: Baden-Württemberg lehnt Nachforderungen bei EEG ab
(ots) - Die baden-württembergische Landesregierung will
in den Verhandlungen mit Brüssel über die EEG-Umlage Nachforderungen
für die vergangenen Jahre verhindern. Ziel der Gespräche mit der EU
sei es, eine einvernehmliche Lösung zu finden, welche
energieintensiven Branchen künftig von der EEG-Umlage ausgenommen
werden, sagte der baden-württembergische Europaminister Peter
Friedrich (SPD) im Interview der Stuttgarter Zeitung
(Dienstagausgabe). "Wir streben einen Kompromiss an, der die
wirtschaftliche Basis von Unternehmen nicht durch Nachforderungen in
Gefahr bringt", so Friedrich. Für die Vergangenheit dürften keine
Rechnungen präsentiert werden.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.03.2014 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040629
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Bundesregierung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Baden-Württemberg lehnt Nachforderungen bei EEG ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).