Entscheidung zur 3%-Hürde bei Europawahl am 26. Februar
Aiwanger: Wir hoffen auf Wegfall der willkürlichen Hürde

(businesspress24) - Die FREIEN WÄHLER hatten gegen die 3%-Hürde bei der kommenden Europawahl geklagt, nachdem die 5%-Hürde für verfassungswidrig erklärt wurde und der Bundestag daraufhin eine 3%-Hürde eingeführt hatte.
Am 26.2. um 10 Uhr wird nun das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe über die Klage entscheiden, wobei der Bundesvorsitzende der FREIEN WÄHLER Hubert Aiwanger persönlich anwesend sein wird.
Dazu Aiwanger: "Die 3%-Hürde ist genauso verfassungswidrig und unnötig wie die 5%-Hürde. Ich hoffe im Sinne der Wahlgleichheit, dass künftig nicht wieder Hunderttausende von Wählerstimmen willkürlich in den Abfalleimer geworfen werden. Im Gegensatz zur Situation bei der Bundestagswahl ist beim Europaparlament eine Regierung nicht auf eine stabile Parlamentsmehrheit angewiesen. Die derzeit 162 Parteien des Europaparlaments schließen sich ohnehin zu wenigen großen Fraktionen zusammen und einige zusätzliche Parteien aus
Deutschland würden neue Ideen ins Parlament bringen, ohne die vernünftige Parlamentsarbeit insgesamt zu gefährden."
Die FREIEN WÄHLER treten mit der Stoßrichtung "für ein Europa der Bürgern nicht der Lobbyisten" zur Europawahl an. Forderungen sind u.a. eine Volksabstimmung über das fragwürdige Freihandelsabkommen mit den USA, keine Zulassung von gen- und hormonbehandelten Lebensmitteln, ein Stopp der ESM-Schuldenvergemeinschaftung, mehr Regionalität und das Schließen des zweiten Parlamentssitzes in Straßburg.
Spitzenkandidatin ist die Landtagsabgeordnete und Bäuerin Ulrike Müller.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FREIE WÄHLER
FREIE WÄHLER
Steffen Große
Erich-Ponto-Str. 19
01097 Dresden
steffen.grosse(at)freiewaehler.eu
015233710103
http://www.freiewaehler.eu
Datum: 14.02.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019838
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Große
Stadt:
Dresden
Telefon: 015233710103
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 106 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entscheidung zur 3%-Hürde bei Europawahl am 26. Februar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FREIE WÄHLER (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).