businesspress24.com - Perspektiven für behinderte Jugendliche in Peru
 

Perspektiven für behinderte Jugendliche in Peru

ID: 1019288

Georg Kraus Stiftung unterstützt Begegnungsstätte am Rande von Lima


(businesspress24) - HAGEN - 13. Feb. 2014. Behinderte Kinder und Jugendliche für ein eigenständiges Leben stärken. Das ist Ziel von "Amancay - Begegnung auf Augenhöhe e. V." in Lima. Mit einer Begegnungsstätte in der peruanischen Hauptstadt kämpft der Verein mit Unterstützung der Georg Kraus Stiftung (GKS) gegen die Benachteiligung dieser jungen Menschen.

Doppelbelastung im Alltag
Da es in Peru kaum staatliche Förderprogramme für junge Behinderte gibt, sind diese doppelt benachteiligt. Zu körperlichen oder geistigen Handicaps kommen Alltagsschwierigkeiten: Viele Haushalte im Randbereich Limas sind nicht an das Strom- und Wassernetz angeschlossen. Betroffenen Eltern fehlt Zeit und Geld, um sich ausreichend um ihre Kinder zu kümmern. In diesem Problemviertel setzen sich freiwillige Helfer und eine mit GKS-Mitteln finanzierte peruanische Sozialarbeiterin für junge Behinderte ein.

Stärken entdecken und fördern
Die Begegnungsstätte hilft ihnen eigene Fähigkeiten zu entdecken, z. B. mit Tanzworkshops und Bastelnachmittagen. In einer Bäckerei produzieren die Jugendlichen für ein kleines Gehalt Nudeln und backen Kekse: ein wichtiger Schritt in die Selbstständigkeit. Spaß in den anstrengenden Alltag bringen Besuche von Kino oder Schwimmbad. Da viele dieser Kinder nicht alleine Bus fahren können, begleiten die freiwilligen Helfer sie auf ihren Wegen.

Integration fördern
Auch bei Behördengängen oder Arztbesuchen unterstützt die Begegnungsstätte. Sie informiert und berät, übernimmt Hausbesuche und organisiert Therapien. "Wir fördern gezielt die Integration dieser jungen Menschen in die Gesellschaft und geben ihnen so mehr Selbstständigkeit und eine Zukunftsperspektive", so die Initiatoren.
Text 1.658 Z. inklusive Leerzeichen

Projekt Nr. 83: Begegnungsstätte in Lima (http://www.georg-kraus-stiftung.de/entwicklungshilfe/lateinamerika/aktuelle-projekte/peru/begegnungsstaette-in-lima/begegnungsstaette-in-lima.html)




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Background Georg Kraus Stiftung
1996 wurde die Georg Kraus Stiftung (GKS), gefördert von Wikinger Reisen, von der Familie Kraus ins Leben gerufen. Die Gründer von Wikinger Reisen haben ihr 20 Prozent der Unternehmensanteile übertragen. Damit fließen dauerhaft Erträge des Reiseveranstalters in die Projekte der Stiftung. Die GKS unterstützt die Entwicklungszusammenarbeit in der Dritten Welt und.Sie ist "Transparency Deutschland" angeschlossen und informiert gemäß der Selbstverpflichtung über Ziele, Ursprung und Einsatz der Mittel sowie Entscheidungsträger.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

mali pr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
gks(at)mali-pr.de
0 23 31 46 30 78
http://www.georg-kraus-stiftung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Hannovers Staatsanwaltschaft kritisiert Bundeskriminalamt
Hansa Treuhand: HS Livingstone und HS Humboldt insolvent
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.02.2014 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019288
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Wabbel
Stadt:

Hagen


Telefon: 0 23 31 90 47 50

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Perspektiven für behinderte Jugendliche in Peru
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Georg Kraus Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Georg Kraus Stiftung



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.