businesspress24.com - Betriebratanhörung Kündigung
 

Betriebratanhörung Kündigung

ID: 1015037

Der Betriebsrat kann die Anhörung nicht wegen fehlender Vollmacht des Vertreters des Arbeitgebers zurückweisen


(businesspress24) -
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 13. Dezember 2012 (6 AZR 348/11) entschieden, dass der Betriebsrat die Anhörung einer beabsichtigten Kündigung durch einen Boten oder Vertreter des Arbeitgebers nicht entsprechend § 174 S. 1 BGB zurückweisen kann, wenn der Anhörung keine Vollmachtsurkunde beigefügt ist.

Eine Betriebsratsanhörung ist nicht deshalb unwirksam, weil ein bevollmächtigter Dritter den Betriebsrat angehört hat, ohne Vorlage einer Originalvollmacht gegenüber dem Betriebsrat. Nach § 174 S. 1 BGB kann zwar ein einseitiges Rechtsgeschäft, das ein Bevollmächtigter einem Dritten gegenüber vornimmt, ohne eine Vollmachtsurkunde vorzulegen, zurückgewiesen werden.

Im Fall der Betriebsratsanhörung findet die Vorschrift keine Anwendung. Das Anhörungsverfahren ist nicht formalisiert und eine telefonische Anhörung ist ausreichend. Dann aber ist es auch nicht erforderlich, eine Vollmacht vorzulegen. Das Anhörungserfordernis dient nämlich dazu, dem Betriebsrat im Vorfeld Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben. Die Prüfung des Kündigungssachverhaltes und die Abgabe der Stellungnahme kann der Betriebsrat auch ohne Vorlage einer Originalvollmacht. Außerdem gebietet der Grundsatz der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber, dass der Betriebsrat gegebenenfalls nachfragt.

Dem Streit lag die Wirksamkeit einer betriebsbedingten Kündigung zugrunde. Der Kläger war bei einer deutschen Niederlassung einer griechischen Fluggesellschaft beschäftigt. Die Fluggesellschaft stellte den Flugbetrieb weltweit ein und nahm ihn schließlich nur in Griechenland wieder auf. Von und nach Deutschland wurden keine Flüge mehr angeboten; Betriebsräume in Deutschland gab es nicht mehr. Im Rahmen der Liquidation leitete ein Rechtsanwalt die Anhörung des Betriebsrates zu einer betriebsbedingten Kündigung des Klägers ein. Eine Vollmacht fügte der Rechtsanwalt nicht bei. Der Betriebsrat wies das Anhörungsschreiben nach § 174 BGB zurück. Der Arbeitgeber (Liquidatorin) kündigte das Arbeitsverhältnis mit dem Kläger, der dagegen eine Kündigungsschutzklage einlegte. Dabei verklagte der Kläger sowohl die Fluggesellschaft als auch die Liquidatorin.




Dieses Urteil erleichtert die Betriebsratsanhörung enorm, da eine Vollmacht des Arbeitgebers dem Betriebsrat nicht vorgelegt werden muss. Allerdings empfiehlt es sich dennoch sicherheitshalber eine Vollmacht beizufügen.

Gilt nicht bei Kündigungen: Die Vorlage der Vollmacht ist aber weiterhin unbedingt erforderlich beim Ausspruch der Kündigung gegenüber dem Arbeitnehmer. Weist der Arbeitnehmer die Kündigung wegen fehlender Vollmacht nach § 174 S. 1 BGB zurück, dann ist diese unter Umständen unwirksam, wenn die Vollmachtvorlage nicht rechtzeitig nachgeholt wird.

Autor: Rechtsanwältin Julia Dehnhardt

Beratung und Vertretung in arbeitsrechtlichen Fragen: Arbeitsvertrag, Kündigung, Abmahnung.

Wir bieten unseren Mandanten eine kompetenten Beratung und Vertretung in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten.

Anwalt Mainz http://www.lexkonnex.de/privat/anwalt-mainz/
Anwalt Frankfurt http://www.lexkonnex.de/privat/anwalt-frankfurt/
Anwalt Dresden http://www.lexkonnex.de/privat/anwalt-dresden/


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LEXKONNEX ist eine überregional tätige, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Anwaltskanzlei. Die Kanzlei berät kompetent Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen auf dem Gebiet des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts sowie dem Recht der Freiberufler und Selbständigen.

LEXKONNEX hat sich insbesondere auf die Auslagerung von juristisch-administrativen Routineaufgaben als externe Rechts- und Personalabteiling für kleine bis mittelständische Unternehmen spezialisiert.



Leseranfragen:

Quintinsstraße 12, 55116 Mainz



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Absicherungscheck - Sparpotenzial Versicherung
Vorsicht Schlagloch
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.02.2014 - 04:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1015037
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jenny Gocheva
Stadt:

Mainz


Telefon: 061311448292

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebratanhörung Kündigung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEXKONNEX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LEXKONNEX



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 91


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.